Das Verständnis der komplexen Abläufe der Zellatmung und der Sauerstoffdynamik in biologischen Systemen ist essenziell für zahlreiche Bereiche der medizinischen und biologischen Forschung. Als zentraler Partner liefert NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. hochreine Chemikalien, die Wissenschaftler für ihre kritischen Studien einsetzen. Ein besonders wertvoller Wirkstoff ist der Tris(4,7-Diphenyl-1,10-Phenanthrolin)ruthenium(II)-Dichlorid-Komplex – ein leuchtstarker Sauerstoffsensor, der eine präzise Erfassung von intrazellulärem Sauerstoff ermöglicht.

Der unter der CAS-Nr. 36309-88-3 gelistete Ruthenium-Komplex fungiert als Lumineszenz-Sonde: Er sendet Licht aus, das in Anwesenheit von Sauerstoff gezielt gelöscht wird. Anhand der Änderungen der Lumineszenzintensität oder der Abklingzeit lässt sich so die Sauerstoffkonzentration in lebenden Zellen oder Geweben exakt quantifizieren – und damit Rückschlüsse auf Stoffwechselaktivitäten und Zellgesundheit ziehen.

Anwendungsfelder reichen von der Kartierung von Sauerstoffgradienten in Geweben bis hin zur Charakterisierung von Haut- und Tumormikroumgebungen. Neue nicht-invasive Diagnoseverfahren sowie ein optimales Monitoring therapeutischer Ansätze lassen sich dadurch realisieren.

Das funktionale Prinzip beruht auf dem Phänomen der lumineszenten Löschung: Nach Anregung durch Licht gelangt der Komplex in einen energiereichen Zustand. Sauerstoffmoleküle übernehmen die Rolle eines „Quenchers“ und koppeln die Anregungsenergie ab, wodurch weniger Licht emittiert wird. Die daraus resultierende inverse Beziehung zwischen Sauerstoffkonzentration und Emissionsintensität liefert verlässliche Daten über die biologisch bedeutsamen Sauerstoffspiegel.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. stellt diesen hochreinen Ruthenium-Komplex in konstant einwandfreier Qualität bereit – eine Grundvoraussetzung für präzise und reproduzierbare Messreihen. Mit diesem Engagement für Qualität unterstützen wir Forscher weltweit dabei, die feinen Mechanismen der Zellatmung zu entschlüsseln und die Lebenswissenschaften nachhaltig voranzubringen – mit dem Ziel, menschliche Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.