NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. erläutert die Schlüsselfunktion von Dimethyl-Disulfid (DMDS) im anspruchsvollen Feld der Öl- und Gasindustrie. Als wertvolles Additiv zur Raffination und als kontrollierbare Schwefelquelle hilft DMDS, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig die immer strengeren Umweltauflagen zu erfüllen.

Haupteinsatzort der Raffinerien ist die gezielte Schwefelverwaltung. DMDS führt gezielt Schwefel ein, um entscheidend bei der Entschwefelung von Kraft- und Brennstoffen zu helfen und den restlichen Schwefelanteil in Benzin oder Diesel zu senken – eine wesentliche Voraussetzung zur Reduktion von Schwefeldioxid-Emissionen und zur Einhaltung bestehender Gesetze.

Beyond that, DMDS in Öl- und Gasanwendungen als Sulfidierungsmittel für Katalysatoren entscheidend. Katalysatoraktivität und -stabilität profitieren enorm von der gezielten Sulfidierung mit DMDS. Kontrollierte Beschwefelung optimiert wichtige Prozesse wie Cracking und Hydrotreating und erhöht so die Gesamtausbeute und -effizienz.

Zudem kommt DMDS als Schwefelquelle bei der Produktion bestimmter Petrochemikalien zum Einsatz. Diese Doppelrolle als Prozessadditive gleichzeitig und als Vorprodukt zeigt den Stellenwert des Chemikalienstoffs entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Öl- und Gasindustrie. Energieunternehmen verlassen sich zunehmend auf hochwertiges DMDS, um ihre Raffinationserträge zu maximieren und sich flexibel an veränderte Marktanforderungen anzupassen.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert kontinuierlich premium DMDS, das höchsten Industrie­standards genügt und sich nahtlos in komplexe Produktionsprozesse integriert – für nachhaltigere und effizientere Energierzeugung.