Mikrokristalline Cellulose: der unverzichtbare Baustein moderner Pharmaproduktion
In der dynamischen Entwicklung von Medikamenten ist die Wahl der richtigen Hilfsstoffe entscheidend – sie beeinflussen Wirksamkeit, Stabilität und Fertigung. Einer der vielseitigsten Gehilfen ist dabei die Mikrokristalline Cellulose (MCC). Als fest installierter Bestandteil der Tablettentechnologie beschleunigt und vereinfacht sie die Arbeit der Formulierungslabore erheblich.
MCC entsteht aus hochgereinigtem Holzzellstoff und überzeugt mit einer chemisch inerten und kristallinen Struktur. Die wichtigsten Aufgaben: Bindemittel, Disintegrans, Füll- und Verdünnungsstoff – alles in einem. Das führt zu einfacheren Herstellprozessen und stabilen Festformulierungen.
Als Binder setzt MCC seine herausragende Verdichtbarkeit ein: Unter Druck verformt es sich plastisch und verschweißt die einzelnen Partikel zu einer mechanisch stabilen Tablette. Besonders bei der Direkthepressung übernimmt MCC die Funktion eines Trockenbindemittels, ohne dass auf aufwändige Nassgranulation zurückgegriffen werden muss.
Gleichzeitig sorgt die offenporige Struktur als Disintegrans für schnellen Wasserzutritt. Die Tablette quillt auf und zerbricht pünktlich im Verdauungstrakt – eine Grundvoraussetzung für die rasante Freisetzung des Wirkstoffs und seine anschließende Bioverfügbarkeit.
Niedrige Wirkstoffmengen werden präzise dosiert, denn MCC kommt als Füll- oder Verdünnungsstoff ohne Reaktion mit dem API aus. Die Stabilität des Arzneimittels bleibt über die gesamte Haltbarkeit erhalten.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert MCC in Qualitätspurform: Partikelgröße, Dichte und Restfeuchte werden exakt auf die Anforderungen von Direkthepressung oder nassem Tablettierverfahren abgestimmt. Dank optimaler Fließeigenschaften und seiner multifunktionalen Rolle spart der Einsatz von MCC nicht nur Ressourcen, sondern erhöht auch die Prozesssicherheit.
Wer wissenschaftlich fundierten und wirtschaftlichen Mehrwert für moderne Arzneiformen sucht, findet bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. den zuverlässigen Partner.
Perspektiven & Einblicke
Agil Leser One
“Besonders bei der Direkthepressung übernimmt MCC die Funktion eines Trockenbindemittels, ohne dass auf aufwändige Nassgranulation zurückgegriffen werden muss.”
Logik Vision Labs
“Gleichzeitig sorgt die offenporige Struktur als Disintegrans für schnellen Wasserzutritt.”
Molekül Ursprung 88
“Die Tablette quillt auf und zerbricht pünktlich im Verdauungstrakt – eine Grundvoraussetzung für die rasante Freisetzung des Wirkstoffs und seine anschließende Bioverfügbarkeit.”