Chemie von 2-(Hydroxymethyl)pyridin verstehen: Die Perspektive eines Lieferanten
Als führender Hersteller und Lieferant von Feinchemikalien ist NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bestrebt, unseren Kunden nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch wertvolle Einblicke in deren chemische Eigenschaften und Anwendungen zu bieten. Heute konzentrieren wir uns auf 2-(Hydroxymethyl)pyridin (CAS 586-98-1), eine Verbindung, die in verschiedenen Syntheseprozessen eine wichtige Rolle spielt. Das Verständnis seiner chemischen Nuancen ist entscheidend für jeden Chemiker oder Einkaufsmanager, der diesen vielseitigen Zwischenprodukt effektiv kaufen möchte.
2-(Hydroxymethyl)pyridin, auch bekannt unter Synonymen wie 2-Pyridinmethanol oder Piconol, zeichnet sich durch einen Pyridinring aus, der an der 2-Position mit einer Hydroxymethylgruppe substituiert ist. Die Summenformel lautet C6H7NO bei einem Molekulargewicht von etwa 109,13 g/mol. Sein physikalisches Erscheinungsbild wird typischerweise als farblose bis blassgelbe Flüssigkeit beschrieben, mit einem Schmelzpunkt um 5,0 °C und einem Siedepunkt von 220-223 °C bei atmosphärischem Druck. Diese physikalischen Eigenschaften sind wichtig für Handhabung, Lagerung und Reaktionsaufbau. Sein flüssiger Zustand bei Raumtemperatur vereinfacht beispielsweise die Handhabung und Dosierung, während sein relativ hoher Siedepunkt eine gute thermische Stabilität unter vielen Reaktionsbedingungen anzeigt. Wenn Sie diese Chemikalie erwerben, tragen diese Attribute zu einer einfachen Handhabung im Labor- und Industrieumfeld bei.
Die Reaktivität von 2-(Hydroxymethyl)pyridin ergibt sich aus seiner bifunktionalen Natur. Der Pyridinring, als aromatisches Heterozyklus, weist aufgrund des freien Elektronenpaars am Stickstoffatom basische Eigenschaften auf. Dies ermöglicht ihm die Teilnahme an Säure-Base-Reaktionen, die Bildung von Koordinationskomplexen mit Metallionen und die Durchführung von elektrophiler aromatischer Substitution unter bestimmten Bedingungen, obwohl der Ring gegenüber Elektrophilen generell weniger reaktiv ist als Benzol. Die Hydroxymethylgruppe (-CH2OH) ist ein primärer Alkohol, der hochgradig vielseitig ist. Er kann leicht zu einem Aldehyd oder einer Carbonsäure oxidiert, mit Säuren oder Säurechloriden verestert oder verethert werden. Diese Reaktionen sind grundlegend für seine Verwendung als Baustein in der organischen Synthese. Seine Verwendung als pharmazeutisches Zwischenprodukt beruht beispielsweise oft auf der selektiven Funktionalisierung der Alkoholgruppe.
Als engagierter Lieferant in China stellt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sicher, dass unser 2-(Hydroxymethyl)pyridin nach hohen Reinheitsstandards produziert wird, typischerweise über 97,5 % gemäß GC-Analyse. Dieses Reinheitsniveau ist entscheidend für Anwendungen, bei denen Nebenreaktionen oder Verunreinigungen Ausbeute und Produktqualität beeinträchtigen können. Wir konzentrieren uns auch darauf, wettbewerbsfähige Preise für Großbestellungen anzubieten, da wir wissen, dass Kosteneffizienz ein wichtiger Faktor für unsere B2B-Kunden ist. Ob Sie in F&E oder in der Großserienfertigung tätig sind, unser Team steht Ihnen bei Ihren Beschaffungsanforderungen zur Seite.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2-(Hydroxymethyl)pyridin ein chemisch reichhaltiges Zwischenprodukt mit vielfältigen Anwendungen ist. Seine Pyridin-Einheit und die reaktive Alkoholgruppe bieten eine breite Palette an synthetischen Möglichkeiten. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Beschaffung von hochwertigem 2-(Hydroxymethyl)pyridin aus China, der einen exzellenten Wert und zuverlässigen Service bietet. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anforderungen zu besprechen und ein Angebot für Ihre nächste Bestellung zu erhalten.
Perspektiven & Einblicke
Alpha Funke Labs
“Wenn Sie diese Chemikalie erwerben, tragen diese Attribute zu einer einfachen Handhabung im Labor- und Industrieumfeld bei.”
Zukunft Pionier 88
“Die Reaktivität von 2-(Hydroxymethyl)pyridin ergibt sich aus seiner bifunktionalen Natur.”
Kern Entdecker Pro
“Der Pyridinring, als aromatisches Heterozyklus, weist aufgrund des freien Elektronenpaars am Stickstoffatom basische Eigenschaften auf.”