In der komplexen Welt der pharmazeutischen Synthese ist das Verständnis der grundlegenden Eigenschaften jeder chemischen Komponente für erfolgreiche Entwicklung und Herstellung unerlässlich. 1-Brom-2-methoxy-3-nitrobenzol (CAS 98775-19-0) ist ein wichtiges Zwischenprodukt, das besonders für seine Rolle bei der Herstellung von Eltrombopag anerkannt ist. Dieser Artikel beleuchtet seine wichtigsten chemischen Eigenschaften und deren Auswirkungen auf pharmazeutische Anwendungen. Die Beschaffung dieses wichtigen Bausteins von einem vertrauenswürdigen 1-Brom-2-methoxy-3-nitrobenzol-Lieferanten ist für Forschung und Entwicklung von entscheidender Bedeutung.

Chemische Struktur und Eigenschaften

1-Brom-2-methoxy-3-nitrobenzol ist eine organische Verbindung, die einen Benzolring aufweist, der mit drei wichtigen funktionellen Gruppen substituiert ist: einem Bromatom, einer Methoxygruppe (-OCH3) und einer Nitrogruppe (-NO2). Die Summenformel lautet C7H6BrNO3, mit einer Molmasse von etwa 232,03 g/mol. Die Anwesenheit dieser Substituenten verleiht dem Molekül spezifische Reaktivität:

  • Bromatom: Das Bromatom ist eine gute Abgangsgruppe, wodurch die Verbindung unter geeigneten Bedingungen anfällig für nukleophile aromatische Substitutionsreaktionen ist.
  • Methoxygruppe: Die Methoxygruppe ist ein durch Resonanz elektronenschiebender Substituent, der die ortho- und para-Positionen des Benzolrings für den elektrophilen Angriff aktiviert.
  • Nitrogruppe: Die Nitrogruppe ist ein stark elektronenziehender Substituent, der den Benzolring desaktiviert gegenüber der elektrophilen Substitution und eingehende Elektrophile auf die meta-Position relativ zu sich selbst lenkt. Dieses Zusammenspiel von elektronenschiebenden und -ziehenden Gruppen beeinflusst die Gesamtreaktivität und Regioselektivität der Verbindung in verschiedenen Reaktionen.

Physikalische Charakteristika und Spezifikationen

Wie von Herstellern spezifiziert, liegt 1-Brom-2-methoxy-3-nitrobenzol typischerweise als blassgelbes bis gelbes Pulver vor. Seine physische Form ist wichtig für die Handhabung und Verarbeitung in der pharmazeutischen Herstellung. Wichtige Spezifikationen bei der Beschaffung dieses Zwischenprodukts sind:

  • Gehalt (Assay): Ein hoher Gehalt von ≥98,0 % ist entscheidend, um die Effizienz und Reinheit des endgültigen API zu gewährleisten.
  • Trocknungsverlust: Ein geringer Trocknungsverlust (≤1,0 %) zeigt einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt an, was zur Stabilität und Haltbarkeit des Zwischenprodukts beiträgt.
  • Schmelzpunkt: Typischerweise im Bereich von 62-68 °C hilft diese physikalische Eigenschaft bei der Identifizierung und Qualitätsbewertung.

Bedeutung in der Eltrombopag-Synthese

Die strategische Platzierung der Brom-, Methoxy- und Nitrogruppen am Benzolring macht 1-Brom-2-methoxy-3-nitrobenzol zu einem idealen Vorläufer für den Aufbau der komplexen Struktur von Eltrombopag. Pharmazeutische Chemiker nutzen diese funktionellen Gruppen, um spezifische Umwandlungen durchzuführen, die letztendlich zum gewünschten therapeutischen Molekül führen. Die Möglichkeit, 1-Brom-2-methoxy-3-nitrobenzol mit garantierten Spezifikationen von einem zuverlässigen 1-Brom-2-methoxy-3-nitrobenzol-Hersteller zu kaufen, ist daher grundlegend für die pharmazeutische F&E und Produktion.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. versteht die komplexen Anforderungen der pharmazeutischen Synthese. Wir unterstreichen die Bedeutung von chemischen Zwischenprodukten wie CAS 98775-19-0 und betonen die Notwendigkeit, von renommierten Herstellern zu beziehen, die chemische Integrität priorisieren. Die Prüfung von Optionen zum Erwerb von 1-Brom-2-methoxy-3-nitrobenzol mit detaillierten Eigenschaftsinformationen von einem vertrauenswürdigen 1-Brom-2-methoxy-3-nitrobenzol-Hersteller kann Ihre Entwicklungspipeline erheblich verbessern.

Durch das Verständnis der chemischen Eigenschaften von 1-Brom-2-methoxy-3-nitrobenzol können pharmazeutische Fachleute ihre Syntheserouten besser planen, potenzielle Probleme lösen und die effiziente Produktion wichtiger Medikamente wie Eltrombopag sicherstellen.