Diallylamin (CAS 124-02-7) verstehen: Eigenschaften und industrielle Verwendungen
Diallylamin, identifiziert durch seine CAS-Nummer 124-02-7, ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Industriesektoren von erheblicher Bedeutung ist. Als sekundäres Amin mit zwei Allylgruppen bietet es ein einzigartiges reaktives Profil, das es zu einem wertvollen Zwischenprodukt in zahlreichen Syntheseprozessen macht. Das Verständnis seiner Kerneigenschaften und etablierten Anwendungen ist für Einkaufsmanager und F&E-Fachleute, die seine Fähigkeiten nutzen möchten, unerlässlich.
Physikalische und chemische Eigenschaften
Typischerweise präsentiert sich Diallylamin als farblose bis blassgelbe, transparente Flüssigkeit. Es besitzt einen ausgeprägten ammoniakähnlichen Geruch und ist mit Wasser und gängigen organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Ether mischbar. Mit einer Summenformel von C6H11N und einer Molmasse von 97,16 g/mol umfassen seine physikalischen Eigenschaften einen Siedepunkt von etwa 111-112 °C und einen Schmelzpunkt von -88 °C. Wichtig ist, dass Diallylamin entflammbar ist und daher vorsichtige Handhabung und Lagerung fern von Zündquellen erfordert. Seine chemische Struktur ermöglicht es ihm, als Nukleophil zu agieren, Additionsreaktionen an seinen Doppelbindungen einzugehen und an Polymerisationen teilzunehmen.
Wichtige industrielle Anwendungen von Diallylamin
Die Vielseitigkeit von Diallylamin zeigt sich in seiner breiten Palette von Anwendungen. Es ist ein kritischer Rohstoff bei der Synthese anderer Chemikalien, wie z. B. N,N-Diallyldichloressigsäureamid (Dichlormid) und N,N-Diallyldimethylammoniumchlorid. Darüber hinaus findet es umfangreiche Verwendung als Vorläufer für:
- Pharmazeutische Zwischenprodukte: Wesentlich für die Synthese verschiedener Arzneimittelverbindungen.
- Polymermonomere: Wird bei der Herstellung von Spezialpolymeren oder zur Polymerisation zur Verbesserung von Eigenschaften wie Flexibilität und Haftung eingesetzt.
- Ionische Wasserreiniger: Ein Bestandteil bei der Herstellung wirksamer Wasseraufbereitungslösungen.
- Tenside und Ionenaustauscherharze: Seine Derivate sind in diesen Anwendungen Schlüsselkomponenten, die in Branchen wie Kosmetik und Wassermanagement weit verbreitet sind.
Beschaffung von Diallylamin von einem zuverlässigen Hersteller
Für Unternehmen, die Diallylamin erwerben möchten, ist die Beschaffung von einem seriösen Hersteller und Lieferanten entscheidend. Schlüsselfaktoren sind die Gewährleistung einer hohen Reinheit (oft ≥99%), eines konsistenten Produktbildes und einer zuverlässigen Lieferkapazität. Wir, als führender Chemielieferant, bieten hochwertiges Diallylamin mit robusten Produktionskapazitäten, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Projektanforderungen erfüllen können. Erkundigen Sie sich nach Diallylamin Preis und Verfügbarkeit, um dieses wichtige Zwischenprodukt für Ihre industriellen Bedürfnisse zu sichern.
Perspektiven & Einblicke
Agil Leser One
“Erkundigen Sie sich nach Diallylamin Preis und Verfügbarkeit, um dieses wichtige Zwischenprodukt für Ihre industriellen Bedürfnisse zu sichern.”
Logik Vision Labs
“Diallylamin, identifiziert durch seine CAS-Nummer 124-02-7, ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Industriesektoren von erheblicher Bedeutung ist.”
Molekül Ursprung 88
“Als sekundäres Amin mit zwei Allylgruppen bietet es ein einzigartiges reaktives Profil, das es zu einem wertvollen Zwischenprodukt in zahlreichen Syntheseprozessen macht.”