Die komplexen Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen wie Parkinson sind ein wichtiger Schwerpunkt der wissenschaftlichen Forschung. In diesem Bereich sind spezifische chemische Verbindungen wesentliche Werkzeuge zum Verständnis von Krankheitswegen und zur Erforschung potenzieller therapeutischer Interventionen. 3,4-Dimethoxyphenethylamin, identifiziert unter der CAS-Nummer 120-20-7, ist eine solche Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf die mitochondriale Atmung im Gehirn und ihre strukturelle Ähnlichkeit mit Dopamin bekannt ist. Als führender Anbieter von Forschungschemikalien sind wir bestrebt, Forschern weltweit 3,4-Dimethoxyphenethylamin von hoher Qualität anzubieten.

Forscher, die sich mit der Parkinson-Krankheit beschäftigen, nutzen häufig 3,4-Dimethoxyphenethylamin, um spezifische Aspekte der Krankheit zu modellieren, insbesondere solche, die mit mitochondrialer Dysfunktion zusammenhängen. Seine Fähigkeit, die mitochondriale Atmung zu hemmen, ermöglicht es Wissenschaftlern, die Auswirkungen einer solchen Hemmung auf Neuronen zu untersuchen und nach potenziellen Schutzmitteln oder -wegen zu suchen. Die Genauigkeit dieser Studien korreliert direkt mit der Reinheit und Konsistenz der verwendeten Chemikalie. Daher ist die Beschaffung von einem seriösen 3,4-Dimethoxyphenethylamin Hersteller wie uns unerlässlich, um zuverlässige Forschungsergebnisse zu erzielen. Wir verstehen die kritische Natur von Forschungschemikalien und stellen sicher, dass unser Produkt den höchsten Standards entspricht.

Das chemische Profil von 3,4-Dimethoxyphenethylamin ist gut charakterisiert; es präsentiert sich als klare, hellgelbe, ölige Flüssigkeit mit einer Reinheit von ≥98,0%. Diese Qualität macht es für empfindliche biologische Assays und Experimente geeignet. Für Forschungseinrichtungen oder Auftragsforschungsinstitute (CROs), die diese Verbindung kaufen möchten, bietet unsere Rolle als engagierter Lieferant in China einen strategischen Vorteil in Bezug auf Qualität und Zugänglichkeit. Wir liefern detaillierte Spezifikationen und gewährleisten eine pünktliche Lieferung, um die Kontinuität Ihrer Forschungsprojekte zu unterstützen. Durch die Partnerschaft mit uns erhalten Sie Zugang zu einer verlässlichen Quelle für Ihre wissenschaftlichen Untersuchungen.

Die breiteren Anwendungen von 3,4-Dimethoxyphenethylamin als pharmazeutisches Zwischenprodukt, insbesondere bei der Synthese von Medikamenten wie Verapamil, unterstreichen ebenfalls seine chemische Vielseitigkeit. Seine spezifische Nützlichkeit in der Parkinson-Forschung zeigt jedoch seinen Wert über die direkte Arzneimittelproduktion hinaus. Wir sind stolz darauf, die wissenschaftliche Entdeckung zu unterstützen, indem wir diese Verbindung leicht verfügbar machen. Für jeden Forscher, der 3,4-Dimethoxyphenethylamin für seine Studien kaufen muss, ist das Verständnis des Qualitätsengagements eines engagierten Chemikalienherstellers entscheidend.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 3,4-Dimethoxyphenethylamin (CAS 120-20-7) ein wertvolles chemisches Werkzeug ist, insbesondere im Bestreben, die Parkinson-Krankheit zu verstehen und zu bekämpfen. Seine einzigartigen biochemischen Eigenschaften machen es für bestimmte Forschungsanwendungen unverzichtbar. Wir als professioneller 3,4-Dimethoxyphenethylamin Lieferant widmen uns der Unterstützung der wissenschaftlichen Gemeinschaft durch die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen, zuverlässig beschafften Verbindung. Wir laden Forscher und Beschaffungsspezialisten ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um ihre Anforderungen zu besprechen und mehr darüber zu erfahren, wie unsere Produkte ihre bahnbrechende Arbeit erleichtern können.