Zwischenprodukt für die organische Synthese: 3-Hydroxy-4-methylbenzoesäure im Fokus
Im Bereich der organischen Chemie bildet die Verfügbarkeit hochwertiger Zwischenprodukte die Grundlage für Innovation und Produktion. 3-Hydroxy-4-methylbenzoesäure, identifiziert durch die CAS-Nummer 586-30-1, zeichnet sich als vielseitige und wertvolle Verbindung für eine breite Palette von Syntheseanwendungen aus. Für Forscher und Industriechemiker ist das Verständnis ihrer Eigenschaften und Beschaffungsoptionen entscheidend für den Erfolg von Projekten.
Chemisches Profil von 3-Hydroxy-4-methylbenzoesäure
3-Hydroxy-4-methylbenzoesäure, auch bekannt als 3-Hydroxy-p-toluic Acid, präsentiert sich als weißes bis hellgelbes kristallines Pulver. Ihre chemische Struktur (C8H8O3) verleiht ihr eine spezifische Reaktivität, die sie zu einem idealen Zwischenprodukt macht. Mit einer Reinheit von oft mindestens 99 % und einem Schmelzpunkt von typischerweise etwa 205-210 °C bietet sie eine zuverlässige Leistung in Synthesereaktionen. Ihr Molekulargewicht von 152,15 g/mol erleichtert zudem stöchiometrische Berechnungen für präzise chemische Transformationen.
Anwendungen in der Synthese und darüber hinaus
Der primäre Nutzen von 3-Hydroxy-4-methylbenzoesäure liegt in ihrer Rolle als entscheidendes Zwischenprodukt für die organische Synthese. Chemiker nutzen sie als Baustein, um komplexere molekulare Architekturen zu konstruieren. Über die allgemeine Synthese hinaus findet sie spezifische Anwendungen in der pharmazeutischen Industrie und trägt zur Entwicklung von Wirkstoffen mit therapeutischem Nutzen, wie z. B. entzündungshemmenden Mitteln, bei. Ihr Potenzial bei der Herstellung von Spezialchemikalien und ihre Stabilität unter normalen Lagerbedingungen (kühl, trocken, gut verschlossener Behälter, fern von Feuchtigkeit und starkem Licht) machen sie zu einem gefragten Reagenz.
Bezugsquellen: Der Vorteil des Herstellers
Für Unternehmen, die 3-Hydroxy-4-methylbenzoesäure beziehen möchten, bietet die direkte Partnerschaft mit einem Hersteller, insbesondere einem in China ansässigen Unternehmen, erhebliche Vorteile. Die direkte Beschaffung gewährleistet wettbewerbsfähige Preise, direkten Zugang zu Qualitätskontrollinformationen und oft schnellere Lieferzeiten. Wenn Sie diese Feinchemikalie kaufen müssen, suchen Sie nach Lieferanten, die umfassende Dokumentationen, einschließlich Reinheitsanalysen und Sicherheitsinformationen, bereitstellen können. Unternehmen wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sind etablierte Lieferanten, die sich auf Zwischenprodukte wie CAS 586-30-1 spezialisiert haben und sowohl Qualität als auch Zuverlässigkeit für Ihre Bedürfnisse in der organischen Chemie bieten.
Die Wahl des richtigen Lieferanten für Ihre organischen Syntheseanforderungen ist eine strategische Entscheidung. Durch das Verständnis der Eigenschaften und Anwendungen von 3-Hydroxy-4-methylbenzoesäure und durch die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern können Sie sicherstellen, dass Ihre Projekte reibungslos und effizient ablaufen und letztendlich die Innovation in Ihren jeweiligen Bereichen vorantreiben.
Perspektiven & Einblicke
Kern Pionier 24
“Für Forscher und Industriechemiker ist das Verständnis ihrer Eigenschaften und Beschaffungsoptionen entscheidend für den Erfolg von Projekten.”
Silizium Entdecker X
“Chemisches Profil von 3-Hydroxy-4-methylbenzoesäure3-Hydroxy-4-methylbenzoesäure, auch bekannt als 3-Hydroxy-p-toluic Acid, präsentiert sich als weißes bis hellgelbes kristallines Pulver.”
Quantum Katalysator KI
“Ihre chemische Struktur (C8H8O3) verleiht ihr eine spezifische Reaktivität, die sie zu einem idealen Zwischenprodukt macht.”