Die Pharmaindustrie ist ständig auf der Suche nach spezialisierten chemischen Zwischenprodukten, um die Synthese komplexer therapeutischer Wirkstoffe zu erleichtern. Pentan-1,5-diyl-diacrylat, identifiziert unter der CAS-Nummer 36840-85-4, ist ein Paradebeispiel für eine solche kritische Komponente und spielt eine unverzichtbare Rolle bei der Herstellung von Apremilast. Das Verständnis seiner chemischen Eigenschaften und Anwendungen ist entscheidend für die Weiterentwicklung pharmazeutischer Forschung und Produktion.

Pentan-1,5-diyl-diacrylat zeichnet sich durch seine hohe Reinheit, typischerweise bis zu 99 %, und eine molekulare Formel von C11H16O4 aus. Seine spezifische chemische Struktur macht es zu einem idealen Vorläufer in mehrstufigen Synthesewegen. Die gleichbleibende Qualität, der geringe Sulfataschegehalt und der begrenzte Wassergehalt der Verbindung sind entscheidend, um die Wirksamkeit und Sicherheit des Endprodukts zu gewährleisten.

In der Synthese von Apremilast fungiert Pentan-1,5-diyl-diacrylat als ein wichtiger Baustein, der wesentliche Funktionalitäten in das Endmolekül einbringt. Seine zuverlässige Leistung als pharmazeutisches Zwischenprodukt unterstreicht die Bedeutung präziser chemischer Synthese. Hersteller sind auf Lieferanten angewiesen, die eine gleichbleibende Qualität und pünktliche Lieferung garantieren können und oft nach spezialisierten Lieferanten von chemischen Zwischenprodukten suchen.

Die sichere Handhabung und Lagerung von Pentan-1,5-diyl-diacrylat sind ebenfalls kritische Aspekte. Die Einhaltung empfohlener Temperaturen (0-5°C) und die Sicherstellung dicht verschlossener Behälter sind unerlässlich, um die chemische Integrität zu erhalten. Während die Forschung weiterhin neue Anwendungen für fortschrittliche Zwischenprodukte aufdeckt, bleibt Pentan-1,5-diyl-diacrylat ein wertvolles Werkzeug im Arsenal des Chemikers.