Syntheseoptimierung: Die Rolle von (2E)-1-Chlor-6,6-dimethyl-2-hepten-4-in als Feinchemikalie
In der komplexen Welt der chemischen Synthese ist die Auswahl geeigneter Bausteine entscheidend für das Erreichen gewünschter Ergebnisse, sei es für die Entdeckung neuartiger Medikamente oder die Herstellung spezialisierter Chemikalien. (2E)-1-Chlor-6,6-dimethyl-2-hepten-4-in (CAS 287471-30-1) zeichnet sich als wichtiges Feinchemikalien-Zwischenprodukt aus, das für seine Nützlichkeit in komplexen organischen Synthesewegen geschätzt wird.
Als Hersteller und Lieferant erkennen wir die entscheidende Rolle, die diese Verbindung spielt. Mit ihrer Summenformel C9H13Cl und einem Molekulargewicht von 156,65 g/mol bietet sie spezifische reaktive Stellen, die von Chemikern sehr gesucht werden. Ihre Hauptanwendung als Zwischenprodukt für Antimykotika, insbesondere Terbinafin, unterstreicht ihre Bedeutung in der pharmazeutischen Industrie. Ihr Potenzial erstreckt sich jedoch auf breitere Feinchemikalienanwendungen, bei denen eine präzise molekulare Konstruktion unerlässlich ist.
Für F&E-Wissenschaftler und Einkaufsmanager beinhaltet die Beschaffung von (2E)-1-Chlor-6,6-dimethyl-2-hepten-4-in eine sorgfältige Berücksichtigung von Reinheit, Kosten und Lieferzuverlässigkeit. Die Möglichkeit, diese Chemikalie von einem seriösen chinesischen Zulieferer zu beziehen, kann erhebliche Vorteile bieten, darunter wettbewerbsfähige Preise und eine gleichbleibende Produktverfügbarkeit. Die Einrichtung einer direkten Verbindung zu einem Hersteller stellt sicher, dass Sie Materialien erhalten, die strenge Qualitätsstandards erfüllen und typischerweise eine Reinheit von über 99 % aufweisen, was für reproduzierbare Forschung und Großproduktion unerlässlich ist.
Die technischen Spezifikationen von (2E)-1-Chlor-6,6-dimethyl-2-hepten-4-in, wie sein vorhergesagter Siedepunkt von 207,5 °C bei 760 mmHg und eine Dichte von 0,946 g/cm³, liefern wesentliche Daten für Chemiker, die Reaktionsbedingungen planen. Bei der Untersuchung seiner Verwendung in verschiedenen Syntheserouten ist es vorteilhaft, Lieferanten nach ihren Produktionskapazitäten und verfügbaren Sicherheitsdaten, wie Sicherheitsdatenblättern (MSDS), zu befragen.
Die Nachfrage nach hochwertigen Feinchemikalien-Zwischenprodukten wächst weiter, angetrieben durch Innovationen in den Bereichen Pharmazeutika, Agrochemikalien und Materialwissenschaften. Durch die Partnerschaft mit einem engagierten Hersteller und Lieferanten von (2E)-1-Chlor-6,6-dimethyl-2-hepten-4-in können Unternehmen eine zuverlässige Quelle für ihre synthetischen Bedürfnisse sicherstellen. Egal, ob Sie kleine Mengen für die Laborforschung oder Großmengen für die industrielle Produktion kaufen möchten, das Verständnis des Marktes und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Lieferanten sind entscheidend für die Optimierung Ihrer Syntheseprojekte.
Perspektiven & Einblicke
Agil Leser One
“(2E)-1-Chlor-6,6-dimethyl-2-hepten-4-in (CAS 287471-30-1) zeichnet sich als wichtiges Feinchemikalien-Zwischenprodukt aus, das für seine Nützlichkeit in komplexen organischen Synthesewegen geschätzt wird.”
Logik Vision Labs
“Als Hersteller und Lieferant erkennen wir die entscheidende Rolle, die diese Verbindung spielt.”
Molekül Ursprung 88
“Mit ihrer Summenformel C9H13Cl und einem Molekulargewicht von 156,65 g/mol bietet sie spezifische reaktive Stellen, die von Chemikern sehr gesucht werden.”