4-Phenylbutyronitril mit der CAS-Nummer 2046-18-6 ist eine chemische Verbindung, die weithin für ihre Bedeutung in der organischen Synthese und für pharmazeutische Anwendungen bekannt ist. Ein umfassendes Verständnis seiner chemischen Eigenschaften sowie die Einhaltung strenger Sicherheitsprotokolle sind für seine effektive und sichere Nutzung in Forschung und Industrie von größter Bedeutung.

Die Summenformel der Verbindung lautet C10H11N, mit einem Molekulargewicht von etwa 145,20 g/mol. Sein physikalischer Zustand bei Raumtemperatur ist typischerweise eine klare Flüssigkeit, mit Farbschwankungen von farblos bis grünlich oder rötlich, was oft auf Reinheitsgrade oder leichte Oxidation hinweist. Zu den wichtigsten physikalisch-chemischen Eigenschaften gehören ein Siedepunkt von etwa 129-131 °C bei 10 mmHg, eine Dichte von 0,976 g/mL bei 25 °C und ein Brechungsindex von 1,5143. Sein Löslichkeitsprofil zeigt eine gute Löslichkeit in gängigen organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Benzol, während seine Wasserlöslichkeit begrenzt ist.

Aus Sicherheitsperspektive wird 4-Phenylbutyronitril als gesundheitsschädlich eingestuft. Gefahrenhinweise wie H302+H312+H332 (Gesundheitsschädlich beim Verschlucken, bei Hautkontakt oder beim Einatmen), H315 (Verursacht Hautreizungen), H319 (Verursacht schwere Augenreizung) und H335 (Kann die Atemwege reizen) unterstreichen die Notwendigkeit einer sorgfältigen Handhabung. Folglich sollten beim Umgang mit dieser Substanz geeignete persönliche Schutzausrüstungen (PSA) wie Handschuhe, Augenschutz und Atemschutz verwendet werden. Sicherheitshinweise wie P261 (Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden) und P280 (Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen) sind entscheidende Anleitungen für sichere Labor- und Industriepraktiken.

Die chemische Reaktivität von 4-Phenylbutyronitril wird weitgehend durch seine Nitril-Funktion (-C≡N) bestimmt, die verschiedene Umwandlungen wie Hydrolyse zu Carbonsäuren oder Reduktion zu Aminen durchlaufen kann. Diese inhärente Reaktivität macht es zu einem wertvollen Baustein in komplexen Synthesewegen der organischen Chemie. Durch das Verständnis dieser Eigenschaften und die strikte Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien können Chemiker und Hersteller 4-Phenylbutyronitril für seine vorgesehenen Anwendungen effektiv nutzen und gleichzeitig eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten.