In der komplexen Welt der pharmazeutischen Synthese ist der Zugang zu hochwertigen Zwischenprodukten von größter Bedeutung. Unter diesen sticht 2-Amino-4-(trifluormethyl)pyridin, identifiziert durch seine CAS-Nummer 106447-97-6, als kritischer Baustein hervor. Dieses Pyridin-Derivat mit einer Trifluormethylgruppe spielt eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung zahlreicher pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs). Das Verständnis seiner Eigenschaften, Anwendungen und der Bedeutung eines zuverlässigen Herstellerlieferanten ist sowohl für Forscher als auch für Beschaffungsmanager entscheidend.

Schlüsseleigenschaften von 2-Amino-4-(trifluormethyl)pyridin

Mit der Summenformel C6H5F3N2 und einem Molekulargewicht von 162,11 wird 2-Amino-4-(trifluormethyl)pyridin typischerweise als weißes bis hellbraunes kristallines Pulver angeboten. Seine Reinheit, oft mit 98 % oder höher spezifiziert, ist ein entscheidender Faktor für seine Wirksamkeit in der nachgeschalteten Synthese. Die Anwesenheit der Trifluormethylgruppe (-CF3) verleiht ihm einzigartige elektronische und lipophile Eigenschaften, die im Arzneimitteldesign für die Verbesserung von Potenz, metabolischer Stabilität und Bioverfügbarkeit sehr wünschenswert sind. Forscher suchen oft danach, diese Verbindung zu kaufen, um ihre spezifische Reaktivität zu nutzen und diese wichtigen Funktionalitäten in Zielmoleküle einzuführen.

Anwendungen in der Pharmazie und darüber hinaus

Die primäre Anwendung von 2-Amino-4-(trifluormethyl)pyridin liegt in seiner Funktion als pharmazeutisches Zwischenprodukt. Es dient als Vorläufer für die Synthese einer breiten Palette von Medikamentenkandidaten, die auf verschiedene therapeutische Bereiche abzielen. Seine strukturellen Merkmale machen es besonders nützlich für die Schaffung neuartiger heterozyklischer Verbindungen mit potenzieller Antikrebs-, antiviraler oder entzündungshemmender Wirkung. Neben der Pharmazie findet diese vielseitige Verbindung auch Anwendungen im Agrarchemie-Sektor und trägt zur Entwicklung fortschrittlicher Pestizide und Herbizide bei. Ihr Nutzen erstreckt sich auf Forschungs- und Entwicklungslabore, wo sie bei der Erforschung neuer Synthesewege und der Entdeckung neuartiger Verbindungen hilft.

Beschaffung von einem zuverlässigen Hersteller in China

Für Unternehmen, die 2-Amino-4-(trifluormethyl)pyridin beschaffen möchten, bietet die Partnerschaft mit einem renommierten Herstellerlieferanten aus China erhebliche Vorteile. Dazu gehören wettbewerbsfähige Preise, gleichbleibende Qualität und eine stabile Lieferkette. Unternehmen wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sind darauf spezialisiert, solche essentiellen Zwischenprodukte anzubieten und sicherzustellen, dass Kunden Produkte erhalten, die strenge Qualitätsstandards und regulatorische Anforderungen erfüllen. Bei der Suche nach diesem chemischen Produkt ist es unerlässlich, die Qualifikationen und das Engagement des Lieferanten für die Qualitätskontrolle zu überprüfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2-Amino-4-(trifluormethyl)pyridin (CAS 106447-97-6) ein unverzichtbares Zwischenprodukt in der modernen chemischen Synthese ist. Seine einzigartigen Eigenschaften und seine breite Anwendbarkeit unterstreichen seine Bedeutung in der pharmazeutischen und agrochemischen Industrie. Für effiziente F&E und Fertigung ist die Sicherung einer zuverlässigen Versorgung von erfahrenen chinesischen Herstellern ein strategischer Vorteil.