Hämatologie-Analysatoren sind hochkomplexe Instrumente, die die Blutzellanalyse voll automatisiert abwickeln. Im Mittelpunkt dieser Systeme stehen spezialisierte Reagenzien, wobei das Lysis-Reagenz eine essenzielle Rolle spielt. Als führender Materialhersteller und Technologiepartner der Laborindustrie erklärt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD., wie man Hämatologie-Lysis-Reagenzien effizient einsetzt, um zuverlässige diagnostische Ergebnisse zu erhalten.

Die Hauptaufgabe eines Lysis-Reagenz besteht darin, rote Blutkörperchen (Erythrozyten) gezielt aufzulösen. Dieser Schritt ist Grundvoraussetzung für mehrere zentrale Analyseprozesse. In einem typischen Hämatologie-Test wird ein kleinerer Vollblut-Aliquot mit dem Lysis-Reagenz vermischt. Die Formulierung öffnet selektiv die Erythrozytenmembran und setzt den zellulären Hämoglobin-Pool frei. Dieser Schritt ist unerlässlich für Hämoglobin-Bestimmung und die exakte Leukozyten-Zählung.

Bei der Hämoglobinbestimmung wird das freigesetzte Hämoglobin direkt spektralphotometrisch quantifiziert. Die Konzentration im Messansatz korrespondiert linear mit der Hämoglobin-Konzentration des ursprünglichen Blutprobenmaterials. Ohne wirksame Lysis der Erythrozyten wäre ein genauer Nachweis unmöglich, da das Hämoglobin weiterhin intrazellulär eingekapselt bliebe.

Parallel dazu erleichtert die Lysis der reichlich vorhandenen Erythrozyten die präzise Leukozyten-Zählung, indem die storende Masse an RBCs eliminiert wird. Diese Reduktion des Signalrauschens erlaubt es Hämatologie-Systemen, die wesentlich selteneren WBCs zuverlässig zu detektieren und zu klassifizieren. Daher ist ein tiefes Verständnis der Hämatologie-Analysator-Lysis-Reagenz-Anwendung für diagnosticche Labore von zentraler Bedeutung.

Die Rezeptur moderner Lysis-Reagenzien umfasst typischerweise Tenside, Puffer und gegebenenfalls Konservierungsstoffe. Tenside sorgen für die kontrollierte Öffnung der Zellmembranen, während Puffer den pH-Wert stabilisieren, was sowohl die Reaktivität der Lysiskomponenten als auch die spektralphotometrische Messung sicherstellt. Einige Formulationen werden als „differentielle Lysis-Reagenzien“ konzipiert, die selektiv Erythrozyten zerstören, Leukozytenstrukturen jedoch erhalten oder subtypspezifisch modifizieren – eine wichtige Voraussetzung für klinisch relevante 5-Part-Differenzierungen.

Vor der Anschaffung sind Kompatibilität, Packungsgröße, Stabilitätsangaben und einzelne Enzymzusätze des Reagenzsystems mit dem spezifischen Hämatologie-Analysator zu verifizieren. Wer beim Kauf von Hämatologie-Lysis-Reagenzien online Qualität und Spezifikationen gleichrangig prüft, sichert optimale Messergebnisse und minimiert das Risiko von Systeminkompatibilitäten.

Kurz: Lysis-Reagenzien sind hochentwickelte chemische Werkzeuge, die die Grundlage für moderne Hämatologie-Messungen bilden. Ihre korrekte Handhabung dokumentiert das Leistungsvermögen aktueller Diagnostiksysteme. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert klinisch geprüfte Reagenzien auf höchstem Qualitätsniveau, sodass Labore weltweit präzise und reproduzierbare Blutzellanalysen durchführen können.