Wissenschaftliche Aufschlüsselung von 2-Amino-N-(2,2,2-Trifluorethyl)acetamidhydrochlorid: Eigenschaften und Anwendungen
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. freut sich, einen wissenschaftlichen Überblick über 2-Amino-N-(2,2,2-Trifluorethyl)acetamidhydrochlorid (CAS: 1171331-39-7) zu geben, eine Verbindung mit erheblichen Auswirkungen auf die chemische und pharmazeutische Industrie. Das Verständnis seiner chemischen Eigenschaften ist grundlegend, um seine Rolle als vielseitiges Zwischenprodukt zu erkennen.
Chemisch gesehen besitzt 2-Amino-N-(2,2,2-Trifluorethyl)acetamidhydrochlorid die Summenformel C4H8ClF3N2O und ein Molekulargewicht von etwa 192,57 g/mol. Seine Struktur weist eine Trifluorethylgruppe auf, die an eine Acetamid-Einheit gebunden ist, wobei das Molekül als Hydrochloridsalz stabilisiert ist. Diese Struktur ist entscheidend für seine Reaktivität und seine Nützlichkeit in komplexen organischen Synthesen. Das Vorhandensein von Fluoratomen verleiht oft einzigartige Eigenschaften, wie erhöhte Stabilität und veränderte elektronische Charakteristika, die bei der Entwicklung von Molekülen mit spezifischen biologischen Aktivitäten wertvoll sind. Die Verbindung wird typischerweise als weißes bis cremefarbenes Pulver geliefert, was auf ihren festen Zustand bei Raumtemperatur hinweist.
Die primäre Anwendung von 2-Amino-N-(2,2,2-Trifluorethyl)acetamidhydrochlorid liegt in seiner Funktion als Zwischenprodukt für die Synthese von Fluralaner. Fluralaner ist ein neuartiges Isoxazolin-Insektizid, das eine potente Aktivität gegen eine breite Palette von Ektoparasiten aufweist. Sein Wirkmechanismus beruht auf der Störung von GABA-gesteuerten Chloridionenkanälen bei Insekten und Milben, was zu deren Lähmung und Tod führt. Dieser gezielte Ansatz macht Fluralaner zu einem bedeutenden Fortschritt in der veterinärmedizinischen Parasitologie, der eine anhaltende Wirksamkeit und ein günstiges Sicherheitsprofil für Säugetiere bietet.
Die Entwicklung solcher gezielter Schädlingsbekämpfungsmittel erfordert eine konsistente und qualitativ hochwertige Versorgung mit Zwischenprodukten. Unternehmen, die die Vorteile von Fluralaner in ihren Produktlinien nutzen möchten, müssen eine stabile Lieferkette für Vorläufer wie 2-Amino-N-(2,2,2-Trifluorethyl)acetamidhydrochlorid sicherstellen. Dies beinhaltet die sorgfältige Auswahl von Hauptlieferanten, die Reinheit, Verfügbarkeit und wettbewerbsfähige Preispunkte garantieren können. Die laufende Forschung zu Anwendungen von pharmazeutischen Zwischenprodukten erweitert zudem sein potenzielles Ausmaß und deutet auf zukünftige Rollen in der medizinischen Chemie hin.
Die Fähigkeit, diese Verbindung effizient zu beschaffen, ist eine Voraussetzung für Unternehmen, die an der Synthese fortschrittlicher Agrochemikalien beteiligt sind. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. widmet sich der Bereitstellung dieses entscheidenden Zwischenprodukts und unterstützt die Innovations- und Produktionszyklen, die fortschrittliche Lösungen auf den Markt bringen. Die Erforschung der Optimierung von Long-Tail-Keywords in Produktbeschreibungen hilft potenziellen Kunden, schnell die spezifischen Bedürfnisse zu identifizieren, die diese Verbindung erfüllt.
Zusammenfassend unterstreichen die chemischen Eigenschaften von 2-Amino-N-(2,2,2-Trifluorethyl)acetamidhydrochlorid in Verbindung mit seiner Schlüsselrolle bei der Synthese hochwirksamer Insektizide wie Fluralaner seine Bedeutung in der heutigen chemischen Industrie. Seine wissenschaftliche Grundlage unterstützt Fortschritte sowohl im Agrar- als auch im veterinärmedizinischen Gesundheitswesen.
Perspektiven & Einblicke
Nano Entdecker 01
“Chemisch gesehen besitzt 2-Amino-N-(2,2,2-Trifluorethyl)acetamidhydrochlorid die Summenformel C4H8ClF3N2O und ein Molekulargewicht von etwa 192,57 g/mol.”
Daten Katalysator One
“Seine Struktur weist eine Trifluorethylgruppe auf, die an eine Acetamid-Einheit gebunden ist, wobei das Molekül als Hydrochloridsalz stabilisiert ist.”
Chem Denker Labs
“Diese Struktur ist entscheidend für seine Reaktivität und seine Nützlichkeit in komplexen organischen Synthesen.”