Säure Orange 10: Ein umfassender Leitfaden für Chemikalienkäufer
Für B2B-Beschaffungsexperten und Chemiker in der chemischen Industrie ist das detaillierte Verständnis der Eigenschaften und Anwendungen spezifischer Verbindungen entscheidend für fundierte Kaufentscheidungen. Säure Orange 10 (CAS 1936-15-8), auch bekannt als Orange G oder C.I. 16230, ist ein vielseitiger chemischer Farbstoff, der eine genauere Betrachtung verdient. Dieser Leitfaden liefert wesentliche Informationen für Einkäufer, die diesen Farbstoff von zuverlässigen Herstellern beziehen möchten.
Säure Orange 10 ist ein anionischer Azofarbstoff, der typischerweise als orangefarbenes Pulver erscheint. Seine chemische Struktur, die durch seine Dinatriumsalzform von 7-Hydroxy-8-(phenylazo)naphthalin-1,3-disulfonsäure gekennzeichnet ist, bildet die Grundlage für seine Färbeeigenschaften. Mit einem Molekulargewicht von 452,37 g/mol und der Summenformel C16H10N2Na2O7S2 besitzt es Eigenschaften, die es für eine Reihe von industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen geeignet machen.
Zu den Hauptanwendungen von Säure Orange 10 gehören die Textilfärbung, insbesondere für Proteinfasern wie Seide und Wolle, wo es einen lebendigen Orangeton verleiht. Es wird auch in der Papierindustrie zur Farbgebung von Papierprodukten und in der Herstellung von Tinten eingesetzt. Historisch war es ein fester Bestandteil in histologischen Laboren als biologisches Färbemittel, das zur Visualisierung spezifischer Zellkomponenten und Bindegewebe, oft in Kombination mit anderen Färbemitteln, verwendet wurde.
Beim Einkauf von Säure Orange 10 sollten Käufer genau auf die Produktspezifikationen achten. Dazu gehören typischerweise das Aussehen (orangefarbenes Pulver), die Reinheit (oft als Farbstoffgehalt oder Prozentangabe angegeben), die Wasserlöslichkeit und der pH-Wert von Lösungen. Seine Wasserlöslichkeit ist beispielsweise moderat, und sein pH-Wert in einer 10 g/l Lösung bei 20 °C beträgt etwa 9. Das Verständnis der technischen Eigenschaften, wie seines UV-Vis-Absorptionsspektrums (λmax typischerweise um 475 nm), hilft bei der Vorhersage seiner kolori-metrischen Leistung.
Für Unternehmen, die Säure Orange 10 kaufen möchten, ist die Identifizierung vertrauenswürdiger Hersteller und Lieferanten von größter Bedeutung. Unternehmen suchen oft nach wettbewerbsfähigen Preisen, zuverlässigen Lieferketten und konsistenter Produktqualität. Viele Hersteller, insbesondere in China, bieten diesen Farbstoff in hoher Reinheit und zu attraktiven Preisen an. Es ist ratsam, detaillierte Produktspezifikationen, Analysenzertifikate (CoA) und Sicherheitsdatenblätter (SDS) anzufordern, wenn Sie einkaufen. Die Kontaktaufnahme mit Lieferanten zur Einholung eines formellen Angebots für Ihre benötigten Mengen ist ein Standardbeschaffungsschritt. Die Zusammenarbeit mit diesen spezialisierten Herstellern gewährleistet eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Beschaffung.
Darüber hinaus ist das Verständnis der Sicherheitsaspekte von Säure Orange 10 für den chemischen Umgang von entscheidender Bedeutung. Obwohl es im Allgemeinen als mäßig gefährlich eingestuft wird (angezeigt durch das GHS07-Signalwort und die Gefahrenhinweise H315-H319), sollte bei der Handhabung geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwendet werden. Seine Stabilität ist gut, aber es kann mit starken Oxidationsmitteln reagieren. Eine ordnungsgemäße Lagerung an einem trockenen, kühlen, gut belüfteten Ort, verschlossen und beschattet, wird empfohlen, um seine Qualität zu erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Säure Orange 10 ein grundlegender Farbstoff mit vielfältigen Anwendungen ist. Für Chemikalienkäufer liegt der Schlüssel zu einer erfolgreichen Beschaffung im Verständnis seiner technischen Eigenschaften, der Identifizierung seriöser Hersteller und Lieferanten, die wettbewerbsfähige Preise und konsistente Qualität anbieten können, und der Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsprotokollen. Auf diese Weise können Unternehmen Säure Orange 10 zuverlässig in ihre Herstellungsprozesse oder Forschungsbemühungen integrieren.
Perspektiven & Einblicke
Molekül Vision 7
“Darüber hinaus ist das Verständnis der Sicherheitsaspekte von Säure Orange 10 für den chemischen Umgang von entscheidender Bedeutung.”
Alpha Ursprung 24
“Obwohl es im Allgemeinen als mäßig gefährlich eingestuft wird (angezeigt durch das GHS07-Signalwort und die Gefahrenhinweise H315-H319), sollte bei der Handhabung geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwendet werden.”
Zukunft Analyst X
“Eine ordnungsgemäße Lagerung an einem trockenen, kühlen, gut belüfteten Ort, verschlossen und beschattet, wird empfohlen, um seine Qualität zu erhalten.”