Nylon, insbesondere Polyamid 6 (PA6) und Polyamid 66 (PA66), ist aufgrund seiner hervorragenden Festigkeit und thermischen Eigenschaften in vielen Branchen unverzichtbar. Ohne Modifikation können diese Polymere jedoch insbesondere bei niedrigeren Temperaturen anfällig für spröde Brüche unter Stoßbelastung sein. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet eine hochentwickelte Lösung durch seine Maleinsäureanhydrid-gepfropften Polyolefin-Elastomere (POE-g-MAH), die das Verhalten von Nylon durch präzise chemische Mechanismen grundlegend verändern.

Der Schlüssel zur Wirksamkeit von POE-g-MAH liegt in der reaktiven Pfropfung von Maleinsäureanhydrid (MAH) auf ein Polyolefin-Elastomer (POE)-Rückgrat. Dies erzeugt ein Makromolekül mit ausgeprägten polaren (MAH) und unpolaren (POE) Segmenten. Wenn diese in eine Nylonmatrix eingearbeitet werden, interagieren die MAH-Gruppen aktiv mit den polaren Amidbindungen, die in PA6 und PA66 vorhanden sind. Diese Wechselwirkung findet auf molekularer Ebene statt und schafft effektiv zahlreiche Mikroverbindungspunkte innerhalb der Polymermatrix.

Dieser Mikroverbindungsmechanismus dient mehreren Zwecken. Erstens wirkt er als physische Barriere, die die Rissausbreitung unterbindet. Wenn eine Stoßbelastung ausgeübt wird, wird die Energie über diese zahlreichen Wechselwirkungspunkte absorbiert und abgeleitet, wodurch der schnelle Bruch verhindert wird, der bei unmodifiziertem Nylon auftritt. Deshalb sehen wir eine signifikante Erhöhung der Schlagzähigkeit bei schwingenden Prüfkörpern, wenn wir Schlagzähmodifikatoren von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. beziehen.

Zweitens fungiert POE-g-MAH als Zähigkeitsverbesserer, indem es flexible elastomere Segmente in die ansonsten starre Nylonstruktur einbringt. Diese erhöhte Flexibilität ermöglicht es dem Material, sich unter Spannung plastisch zu verformen, anstatt spröde zu brechen. Die niedrige Glasübergangstemperatur des Polyolefin-Elastomers trägt weiter dazu bei, diesen Zähigkeitseffekt auch bei sehr niedrigen Umgebungstemperaturen aufrechtzuerhalten, was es zu einem idealen Tieftemperatur-Zähigkeitsverbesserer für PA6 macht.

Darüber hinaus können die MAH-Gruppen auch mit Füllstoffen wie Glasfasern oder Mineralien reagieren, die oft in Nylonverbundwerkstoffen eingesetzt werden. Diese Wechselwirkung verbessert die Haftung zwischen dem Füllstoff und der Nylonmatrix, was zu verbesserten mechanischen Eigenschaften wie Zugfestigkeit und Biegemodul führt. Diese doppelte Funktionalität – als Schlagzähmodifikator und als Haftvermittler – macht POE-g-MAH zu einem äußerst vielseitigen Additiv.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. hat sich der Bereitstellung von Spitzenlösungen verschrieben, die Hersteller befähigen. Unser POE-g-MAH ist ein Beweis für dieses Engagement und bietet eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Verbesserung der Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit von Nylon. Durch das Verständnis des zugrundeliegenden Mechanismus können Kunden unsere Produkte zuversichtlich integrieren, um überlegene Ergebnisse in ihren PA6- und PA66-Anwendungen zu erzielen.