Technischer Einblick: Verständnis der Spezifikationen von Pentaphenyl Trimethyl Trisiloxan
Für Einkaufsmanager, F&E-Wissenschaftler und Formulierungs-Chemiker in Branchen, die Hochvakuumumgebungen benötigen, ist ein gründliches Verständnis der Materialspezifikationen von entscheidender Bedeutung. Pentaphenyl Trimethyl Trisiloxan, eine wichtige Phenyl-Silikonflüssigkeit, die häufig in Diffusionspumpen und Vakuum-Beschichtungen eingesetzt wird, besitzt einzigartige technische Eigenschaften, die seine Leistung bestimmen. Dieser detaillierte Einblick untersucht diese Spezifikationen und hilft Fachleuten, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
Der chemische Name 1,1,3,5,5-Pentaphenyl-1,3,5-trimethyltrisiloxan und seine CAS-Nummer 3390-61-2 identifizieren diese Verbindung eindeutig. Seine Molekülformel C33H34O2Si3 entspricht einer Molmasse von etwa 546,88 g/mol, was auf eine komplexe Struktur hinweist, die zu seinen spezialisierten Eigenschaften beiträgt.
Wichtige physikalische und chemische Eigenschaften:
- Aussehen: Typischerweise als farblose bis strohfarbene Flüssigkeit beschrieben. Diese visuelle Konsistenz ist ein erster Hinweis auf die Produktreinheit.
- Dichte: Ungefähr 1,09 g/cm³ bei 25°C. Dieser Wert ist wichtig für Volumen-Masse-Berechnungen und Systemdesign, bei denen das Flüssigkeitsgewicht berücksichtigt wird.
- Schmelzpunkt: Rund -25°C, was bedeutet, dass es bei den meisten Betriebstemperaturen flüssig bleibt. Einige Quellen geben einen Erstarrungspunkt zwischen -14°C bis -18°C an.
- Siedepunkt: Bei 0,06 torr beträgt der Siedepunkt etwa 242°C. Dies unterstreicht seine geringe Flüchtigkeit, eine entscheidende Eigenschaft für Vakuum-Anwendungen.
- Flammpunkt: Ein wichtiger Sicherheitsparameter, der Flammpunkt (offener Tiegel) liegt typischerweise bei ≥243°C. Dieser hohe Flammpunkt gewährleistet die Betriebssicherheit durch Minimierung des Zündrisikos bei erhöhten Temperaturen.
- Viskosität: Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Strömungsdynamik in Pumpen. Bei 25°C liegt die kinematische Viskosität üblicherweise im Bereich von 160-190 cSt (oder mm²/s), wobei Werte um 170-175 cSt häufig genannt werden. Die Viskosität bei 40°C liegt typischerweise bei etwa 61-64 cSt.
- Brechungsindex: Gemessen bei 25°C liegt er üblicherweise zwischen 1,5765 und 1,5785. Diese Eigenschaft kann für die Qualitätskontrolle und Identifizierung nützlich sein.
- Ultimatives Vakuum: Bei Verwendung in Diffusionspumpen können damit ultimative Vakuumwerte von 5x(10-9 ~ 10-10) torr (ungetrappt) erreicht werden, was seine Wirksamkeit bei der Erzeugung von Ultrahochvakuumumgebungen belegt.
- Sättigter Dampfdruck: Außergewöhnlich niedrig, oft mit 5x10-10 torr angegeben, was für seine Leistung in Vakuumsystemen grundlegend ist.
Für Fachleute, die Pentaphenyl Trimethyl Trisiloxan kaufen möchten, sind diese Spezifikationen nicht nur Datenpunkte, sondern entscheidende Indikatoren für die Eignung eines Produkts für bestimmte Aufgaben. Hersteller in China sind in der Lage, diese Informationen zusammen mit Zertifikaten bereitzustellen, die die Reinheit (≥99,0%) und Konsistenz ihres Produkts bestätigen. Fordern Sie bei der Beschaffung immer ein Analysenzertifikat (CoA) an, das diese Schlüsselparameter detailliert auflistet. Das Verständnis dieser technischen Aspekte ermöglicht es Ihnen, den am besten geeigneten Lieferanten auszuwählen und die optimale Leistung Ihrer Vakuumgeräte sicherzustellen.
Perspektiven & Einblicke
Alpha Funke Labs
“Dies unterstreicht seine geringe Flüchtigkeit, eine entscheidende Eigenschaft für Vakuum-Anwendungen.”
Zukunft Pionier 88
“Flammpunkt: Ein wichtiger Sicherheitsparameter, der Flammpunkt (offener Tiegel) liegt typischerweise bei ≥243°C.”
Kern Entdecker Pro
“Dieser hohe Flammpunkt gewährleistet die Betriebssicherheit durch Minimierung des Zündrisikos bei erhöhten Temperaturen.”