Industrielle Kühltürme sind wesentliche Bestandteile vieler Fertigungsprozesse und ermöglichen den Wärmeaustausch. Das in diesen Systemen zirkulierende Wasser ist jedoch oft korrosiv und stellt eine erhebliche Bedrohung für die Integrität der Ausrüstung dar. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert entscheidende Einblicke in die Auswahl der effektivsten Korrosionsinhibitoren für diese anspruchsvollen Umgebungen.

Korrosion in Kühltürmen kann in verschiedenen Formen auftreten, darunter allgemeine Korrosion, Lochfraßkorrosion und galvanische Korrosion, die alle zu vorzeitigem Ausfall von Geräten, verringerter Effizienz und kostspieligen Ausfallzeiten führen können. Die Anwesenheit von gelöstem Sauerstoff, Chloriden, Sulfaten und unterschiedlichen pH-Werten im zirkulierenden Wasser schafft eine förderliche Umgebung für diese zerstörerischen Prozesse.

Korrosionsinhibitoren sind chemische Verbindungen, die bei Zugabe zum Wasser einen Schutzfilm auf Metalloberflächen bilden oder die elektrochemischen Prozesse verändern, die die Korrosion antreiben. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Korrosionsinhibitoren ist für einen wirksamen Schutz unerlässlich. Diese können grob in anodische, kathodische und gemischte Inhibitoren eingeteilt werden, die jeweils einen anderen Wirkungsmechanismus bieten.

Anodische Inhibitoren bilden beispielsweise einen Passivfilm auf den anodischen Stellen der Metalloberfläche und behindern den Oxidationsprozess. Kathodische Inhibitoren wirken, indem sie sich entweder auf den kathodischen Stellen abscheiden oder mit Sauerstoff reagieren, um dessen kathodische Reduktion zu verhindern. Gemischte Inhibitoren bieten Schutz sowohl in anodischen als auch in kathodischen Bereichen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet eine Reihe von Inhibitoren an, die auf spezifische Metalltypen und Wasserbedingungen zugeschnitten sind, die üblicherweise in industriellen Kühlturmsystemen vorkommen.

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Korrosionsinhibitors sind die Art des zu schützenden Metalls (z. B. Kohlenstoffstahl, Kupferlegierungen), die Wasserchemie (pH-Wert, gelöste Feststoffe, Sauerstoffgehalt), die Betriebstemperaturen und das Vorhandensein anderer Behandlungschemikalien wie Kesselsteininhibitoren und Biozide. Die Kompatibilität ist von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass der gewählte Inhibitor wirksam arbeitet, ohne andere Behandlungskomponenten zu beeinträchtigen.

Beispielsweise bieten Phosphonate, obwohl sie hauptsächlich Kesselsteininhibitoren sind, auch einen gewissen Korrosionsschutz für Stahl, indem sie einen Passivfilm bilden. Organische Korrosionsinhibitoren, wie Azole für Kupferlegierungen, werden ebenfalls häufig verwendet. Der Auswahlprozess umfasst oft Labortests und sorgfältige Berücksichtigung der Betriebsumgebung, um die effizienteste und kostengünstigste Lösung zu ermitteln.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. widmet sich der Unterstützung von Industrien bei der Aufrechterhaltung der Betriebsintegrität ihrer Kühltürme. Durch die Bereitstellung hochwertiger Korrosionsinhibitoren und fachkundiger Beratung zu deren Anwendung ermöglichen wir unseren Kunden, Risiken zu mindern, Wartungskosten zu senken und die zuverlässige Leistung ihrer wesentlichen Wassersysteme zu gewährleisten. Unser Fokus auf fortschrittliche Industriewasseraufbereitungschemie stellt sicher, dass unsere Kunden die effektivsten und nachhaltigsten Lösungen erhalten.