Die Rolle von PHPA bei der Effizienzsteigerung der Ölbohrung
In der anspruchsvollen Welt der Öl- und Gasförderung sind Effizienz und Stabilität der Bohrprozesse entscheidend. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. hebt die herausragende Bedeutung von Partially Hydrolyzed Polyacrylamide (PHPA) als vielseitiges Additiv in Bohrspülungen hervor. PHPA ist ein wasserlösliches Polymer mit hohem Molekulargewicht, das die Rezeptur von Spülungen revolutioniert.
PHPA wirkt in erster Linie als Viskositätsgeber und Schieferinhibitor. Beim Bohren durch empfindliche Schieferformationen umhüllt PHPA Tonpartikel und bildet einen schützenden Film. Dieser stoppt weitgehend deren Quellung und Dispergierung, erhält die Bohrlochintegrität und erspart kostspielige Verzögerungen durch Einstürze oder Instabilitäten.
Zudem vermindert PHPA den Spülungsverlust in durchlässigen Formationen. Die Polymerlösung erzeugt einen dichten Filterkuchen an der Bohrlochwand und verhindert so das Eindringen der Spülung in das Gestein. Das spart teure Flüssigkeiten und schützt gleichzeitig die Lagerstättenpermeabilität – ein entscheidender Faktor für eine maximale Erdöl- und Erdgasproduktion.
Ein weiterer Pluspunkt ist die ausgeprägte Reibungsreduktion. Durch die Schmierwirkung zwischen Bohrstrang und Bohrlochwand sinken Drehmoment und Zugkräfte erheblich. Das ermöglicht höhere Bohrgeschwindigkeiten, verkürzte Projektlaufzeiten und den Bau längerer sowie komplexerer Bohrungen bei reduziertem Werkzeugverschleiß.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. betont, dass der nutzbringende Einsatz von PHPA seine Kenntnis erfordert. Das Polymer ist stabil in Süßwasser-, Kalzium- und KCL-haltigen Spülungen und hält hohen Temperaturen stand. Die Kompatibilität mit Biopolymeren, PAC und CMC erlaubt flexible Rezepturen. Beim Kauf von Spülungschemikalien punktet PHPA durch gleichbleibende Performance auch unter Extrembedingungen.
Zusammenfassend erlaubt der Einsatz von PHPA erhebliche Verbesserungen bei Löcherstabilität, Flüssigkeitsverlustkontrolle und Reibungsminderung – und damit effizientere, sichere und wirtschaftlichere Bohrprojekte im Aufschluss von Öl- und Gaslagerstätten. Wer seine Bohrleistung optimieren will, kommt an Partially Hydrolyzed Polyacrylamide als Bohrlochzusatzmittel nicht vorbei.
Perspektiven & Einblicke
Alpha Funke Labs
“Das Polymer ist stabil in Süßwasser-, Kalzium- und KCL-haltigen Spülungen und hält hohen Temperaturen stand.”
Zukunft Pionier 88
“Beim Kauf von Spülungschemikalien punktet PHPA durch gleichbleibende Performance auch unter Extrembedingungen.”
Kern Entdecker Pro
“Zusammenfassend erlaubt der Einsatz von PHPA erhebliche Verbesserungen bei Löcherstabilität, Flüssigkeitsverlustkontrolle und Reibungsminderung – und damit effizientere, sichere und wirtschaftlichere Bohrprojekte im Aufschluss von Öl- und Gaslagerstätten.”