Umfweltschutz und Kosteneffizienz: Für Industriebetriebe ist professionelles Wassermanagement längst kein Luxus mehr. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. steuert mit hochentwickelten Polyacrylamid-(PAM)-Formulierungen entscheidend bei – von der Indus­trie­abwasser­aufbereitung bis zur Papierherstellung macht das Polymer als Flockungs- und Verdickungsmittel den Unterschied.

Polyacrylamid ist ein hochmolekularer Kunststoff, der winzige Schwebstoffe im Wasser gebündelt. Durch diese sogenannte Flockung verklumpen die Teilchen, lassen sich anschließend einfach absetzen oder filtrieren – eine Technik, die in zahlreichen Branchen Standard geworden ist. Ob Mine, Metallhütte oder Textilfärberei: Mit angepassten PAM-Typen (anionisch, kationisch oder nichtionisch) senken Betreiber ihre Schadstofffrachten und erfüllen strenge Umweltvorgaben.

Nicht minder bewährt ist PAM in der Papierindustrie. Als Trockenstärkemittel erhöht es die Zugfestigkeit des Papiers; als Retentionshilfe bindet es feine Fasern und Füllstoffe und vermindert Materialloss sowie Wasser­verbrauch. Qualitäts­steigerung und Ressourcen­schonung laufen damit Hand in Hand. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert maßgeschneiderte PAM-Grade, die diesen Anforderungen exakt entsprechen.

Die Einsatzpalette reicht noch weiter: In der Ölindustrie optimiert Polyacrylamid die Bohrspül­systeme und verbessert die Tertiärförderung; im Bergbau beschleunigt es die Entwässerung von Aufbereitungsrückständen. Dabei nutzen Anwender gezielt seine rheologische Wirkung, etwa um die Fließ­eigenschaften von wässrigen Systemen exakt einzustellen.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. verbindet langjährige Expertise mit kontinuierlicher Forschung – eine Kombination, die höchste Qualitätsstandards sichert. Ob Abwasser­optimierung, Papier­prozess­verfeinerung oder Spezial­anwendung: Kunden profitieren von individuell abgestimmten PAM-Lösungen und umfassendem Fachwissen, das Produktivität und Nachhaltigkeit erhöht.