Die Wirtschaftlichkeit von Bergbauprojekten hängt maßgeblich von der Leistungsfähigkeit der Trenn- und Recyclingverfahren ab. Polyacrylamid (PAM) hat sich als unverzichtbarer chemischer Zusatz erwiesen und verbessert insbesondere in der Kohleaufbereitung sowie der Erzaufbereitung die Ergebnisse nachhaltig. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert entsprechend spezialisierte Hochleistungs-Lösungen, die exakt auf die Anforderungen der Branche zugeschnitten sind.

Ein zentraler Einsatzbereich für Polyacrylamid ist die maschinelle Aufbereitung von Feinkohle per Zentrifugalseparation. In Kohleaufschlämmungen geht hochwertige Feinkohle oft verloren. Wird Polyacrylamid hinzugegeben, flockulieren diese Partikel, lassen sich problemlos vom Wasser trennen – die Ausbeute an nutzbarer Kohle steigt, das Abwasser entlastet sich spürbar. Gleichzeitig verbessert sich die Sedimentation und Filtration von Kohlestaub und –schlämmen, wodurch die Ressourcennutzung maximiert und Abfälle minimiert werden.

Auch bei der Verarbeitung von Metall- und Nichtmetallerzen wie Zink-, Mangan- und Kupfererzen kommt Polyacrylamid zum Einsatz. Als Flocculant oder auch als Depressant im Flotationsprozess selektiert PAM wertvolle Minerale von den Begleitmineralien, was höhere Konzentrationgrade und optimierte metallurgische Ausbeuten bedeutet. Auch die anschließende Fest-Flüssig-Trennung bei Laugungs- und Schlackenprozessen profitiert von Polyacrylamid.

Für Bergbauunternehmen, die Prozesse optimieren und die Wirtschaftlichkeit steigern wollen, ist der Zugang zu leistungsstarkem Polyacrylamid essenziell. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. steht mit chemischen Spezialitäten zur Seite, mit denen Effizienz und Umweltschutz Hand in Hand gehen sowie die Ressourcenrückgewinnung erhöht wird. Dank der Partnerschaft mit NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. können Bergbauunternehmen auf fortschrittliche Chemikalienlösungen für nachhaltige und profitable Betriebskonzepte setzen.