Polyacrylamid in der Papierherstellung: Qualität und Effizienz steigern
In der Papierherstellung zählen Präzision und Effizienz. Die NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bestätigt, dass Polyacrylamid (PAM) dieser Anforderung in zentralen Prozessschritten gerecht wird. Das leistungsstarke Polymer fungiert als vielseitiger Additiv und sorgt für höhere Papierqualität, verbesserte Schlammabwasserung und eine effektive Kreislaufwirtschaft im Wassermanagement.
PAM wird als Retentionshilfsmittel und Drainagehilfsmittel eingesetzt. Durch Flockung feiner Fasern und Füllstoffe bleiben wertvolle Rohstoffe während der Tuchbildung im Blatt statt im Kreislaufwasser. Das reduziert Substanzverluste, steigert die Festigkeit und verbessert gleichzeitig das Blattbild. Die größeren, stabilen Flocken beschleunigen darüber hinaus die Wasserabführung an der Papiermaschine – und senken so den Trocknungsenergiebedarf bei gleichzeitig höheren Produktionsgeschwindigkeiten.
Die Wahl der PAM-Varietät richtet sich nach den Bedürfnissen der Mühle. Anionisches PAM hält besonders gut feine Partikel und Füllstoffe zurück; mittelmolekulare Typen zeichnen sich gleichzeitig als leistungsfähige Retentions- und Drainagehilfen aus. Dabei lagern sich PAM-Moleküle an Faser- und Füllstoffoberflächen, neutralisieren Oberflächenladungen und bilden Brücken zwischen den Partikeln, wodurch sich größere, leicht retenierte Aggregate bilden.
Weiterer Pluspunkt: PAM spielt auch in der Abwasserreinigung eine zentrale Rolle. Seine Flockungseigenschaften entfernen Restfasern, Füllstoffe und Schwebstoffe aus Kreislaufwasser und Mühlenabwasser, reduzieren die ökologische Belastung und ermöglichen zugleich die Wiederaufbereitung von Prozesswasser. Die Folge: geringerer Frischwasserverbrauch und niedrigere Betriebskosten.
Die NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet PAM-Spezialprodukte, die exakt auf die Anforderungen der Papierherstellung abgestimmt sind. Mit fundierter Beratung wählen die Kunden die ideale PAM-Variante und Dosierung – für optimale Papierqualität, effiziente Prozesse und nachhaltige Abwassertechnik. So behaupten Hersteller im Wettbewerb eine führende Position.
Perspektiven & Einblicke
Kern Pionier 24
“Dabei lagern sich PAM-Moleküle an Faser- und Füllstoffoberflächen, neutralisieren Oberflächenladungen und bilden Brücken zwischen den Partikeln, wodurch sich größere, leicht retenierte Aggregate bilden.”
Silizium Entdecker X
“Seine Flockungseigenschaften entfernen Restfasern, Füllstoffe und Schwebstoffe aus Kreislaufwasser und Mühlenabwasser, reduzieren die ökologische Belastung und ermöglichen zugleich die Wiederaufbereitung von Prozesswasser.”
Quantum Katalysator KI
“bietet PAM-Spezialprodukte, die exakt auf die Anforderungen der Papierherstellung abgestimmt sind.”