NINGBO, CHINA – Als führender Spezialist für chemische Hilfsstoffe weiß NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. um das Potenzial seiner Produkte über viele Branchen hinweg – auch in der Papierherstellung. Das anionische Tensid Dispersant NNO erfüllt dabei eine Schlüsselfunktion: Es verhindert die Ansammlung klebriger Bestandteile im Zellstoff und sichert so höchste Qualitäts- und Effizienzstandards. Im Folgenden zeigt das Unternehmen, wie der Einsatz von Dispersant NNO konkret zu besserem Papier führt.

Holzstoff enthält natürliche Nebenprodukte wie Asphalt, Harze und andere Extraktstoffe, die sich während des Prozesses zusammenballen und zu Störungen sowie Qualitätseinbußen führen können. Genau hier setzt Dispersant NNO an: Aufgrund seiner ausgeprägten Dispergierfähigkeit hält es diese klebrigen Partikel feinst verteilt und suspendiert, sodass keinerlei Ablagerungen oder Verklumpungen entstehen. Der Zellstoff bleibt gleichmäßig und frei von Verunreinigungen – eine essenzielle Voraussetzung für ein makelloses Endprodukt mit optimaler Druckeignung.

Neben der stabilen Verteilung der Feststoffe beschleunigt Dispersant NNO den gesamten Papierprozess. Ein sauberer, homogener Zellstoff wandert problemlos durch Maschinen und Siebe, was Wartungs- und Stillstandszeiten reduziert und die Ausstoßmenge steigert. So profitieren Papierhersteller gleich doppelt: höhere Qualität bei gleichzeitig niedrigeren Betriebskosten.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. gewährleistet dabei höchste Produktsicherheit. Dispersant NNO ist vollständig wasserlöslich und bleibt auch unter wechselnden pH- und Temperaturbedingungen stabil – ideal für den wässrigen Umfeld der Papierfabrik. Eine Dosierung von 0,2 – 0,5 % bezogen auf das Zellstoffgewicht erzielt in der Regel die besten Resultate. Für individuelle Rezepturen und Faserqualitäten steht das technische Support-Team des Unternehmens gern zur Verfügung.

'Dispersant NNO ist mehr als nur ein Additiv – es ist ein Schlüssel für zuverlässige, hochwertige Papierproduktion', betont NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. Mit kontinuierlicher Forschung und angepassten Lösungen treibt das Unternehmen die Optimierung industrieller Prozesse voran – von der Faser bis zum fertigen Blatt.