Pfützen und Anlauffarben gehören in der Industrie ein für alle Mal der Vergangenheit an – zumindest dort, wo Kesselsteinbildung und Feststoff­ablagerungen bisher Leistung und Kosten gefährden. Der Schlüssel liegt im molekularen Design wirksamer Inhibitoren und Dispergier­mittel. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet hierfür mit dem Carboxylat-Sulfonat-Nonion-Terpolymer eine leistungsfähige, ökologisch verträgliche Lösung an.

Der Wirkstoff kombiniert drei chemische Schwergewichte in einem Molekül: Die hochsaur Sulfonatgruppe sorgt für maximale Ladungsdichte und starke Komplexierung, die schwache Carboxylatgruppe reguliert die Kristallbildung und der Nonion­anteil verhindert zusammen mit den ionischen Gruppen Agglomeration suspendierter Partikel. Auf diese Weise wird der Aufbau von Calciumcarbonat, Hydroxylapatit oder Eisenoxid­kügelchen effektiv unterbrochen – der Terpolymer wirkt gleichzeitig als Antiscalant für Kühlkreisläufe und Dispergier­mittel für Kesselsysteme.

Durch das vollorganische Konzept verzichtet die Formulierung auf schwermetallhaltige Komponenten und bietet dennoch Bestwerte in Bezug auf Stabilität und Dosierbarkeit – selbst unter schwankenden pH-Werten. Die homogene flüssige Form ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Wasseraufbereitungssysteme und erleichtert die automatische Regelung.

Industrieanlagen, auf der Suche nach längerer Betriebsdauer, höherem Wärme­verlust und reduziertem Wartungsaufwand, profitieren von diesem dreifunktionalen hochleistungs-Terpolymer. Die Investition in dieses fortschrittliche organische Dispergier­mittel zahlt sich kurz- wie langfristig aus – in Form erhöhter Wärmeübertragungs­effizienz sowie robuster Anlagenverfügbarkeit.

Das Carboxylat-Sulfonat-Nonion-Terpolymer von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. demonstriert, wie moderne Chemie und technisches Know-how gemeinsam die Herausforderungen des industriellen Wassermanagements lösen.