NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. treibt nachhaltige Umwelttechnologien voran. Im Fokus steht heute das komplexe Zusammenspiel biologischer Prozesse, das den präzisen Einsatz der Stickstoff- und Phosphorentfernung in Flussauen ermöglicht – entscheidend für die langfristige Wassergüte. Nur wer die Mechanismen Stickstoff- und Phosphorelfiminierung in Flussauen versteht, kann Eutrophierung wirksam bekämpfen und aquatische Ökosysteme wiederherstellen.

Moderne Kläranlagen nutzen vorwiegend biologische Verfahren. Für die Stickstoffelimination stehen zwei ineinandergreifende Reaktionsschritte im Mittelpunkt: Nitrifikation und anschließende Denitrifikation. Während der Nitrifikation wandeln spezialisierte Nitrifikanten Ammonium zunächst in Nitrat um. Dieses Zwischenprodukt ist jedoch an strenge Umweltbedingungen geknüpft. Die Temperatur sollte hierbei konstant zwischen 30 °C und 35 °C liegen, und der gelöste Sauerstoff muss aerobe Bedingungen mit mehr als 2 mg L⁻¹ sicherstellen. Gleichzeitig präferieren nitrifizierende Bakterien einen leicht alkalischen pH-Bereich von 7,2 bis 8,0 und sind abhängig von einer ausreichenden Alkalinität im Wasser. Zusätzlich beeinflussen das Schlammalter – klimabedingt häufig über 10 Tage – sowie etwaig vorhandene toxische Stoffe die Umwandlungsrate erheblich.

Die anschließende Denitrifikation reduziert das gebildete Nitrat wiederum zu Stickstoffgas, das sich unschädlich in die Atmosphäre entweicht. Für diese anoxische Reaktion ist ein Sauerstoffwert unter 0,2 mg L⁻¹ zwingend erforderlich. Die optimale Temperatur liegt etwas höher als bei der Nitrifikation, zwischen 35 °C und 45 °C, während der pH-Wert auf 6,5 bis 7,5 eingestellt werden sollte. Als entscheidender Treibstoff dient organisches Substrat in Form von leicht abbaubarem Kohlenstoff; hier orientiert man sich an einem BOD₅-N-Verhältnis von etwa 2,86 g BOD₅ je g Nitrat-Stickstoff. Die präzise Steuerung dieser Parameter entscheidet letztendlich über die Effizienz jedes Kläranlagenkonzepts und damit über die Wirksamkeit der biologischen Wasserreinigungstechnologie.

Für kommende Projekte spielen diese Kennzahlen eine zentrale Rolle – sei es bei der Auenrenaturierung oder der Modernisierung bestehender Anlagen. Wer die Steuerungsgrößen des Denitrifikationsprozesses beherrscht, sichert maximale Reinigungsleistung bei minimalem Energieeinsatz. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet sowohl das technische Know-how als auch hochreine Spezialmaterialien, um Industrie und Kommunen bei der Erreichung strenger Wassergüteziele zu unterstützen.