Die Effizienz von Bohrspülungen und Verfahren der gesteigerten Erdölgewinnung (Enhanced Oil Recovery, EOR) hängt maßgeblich von den exakten chemischen Eigenschaften der eingesetzten Polymere ab. Die NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen von teilhydrolysiertem Polyacrylamid (PHPA) – einem Schlüsselpolymer in der upstream-Industrie.

PHPA ist ein synthetisches, wasserlösliches Polymer mit einem hohen Molekulargewicht von typischerweise 12 bis 35 Millionen Dalton und einem kontrollierten Hydrolysegrad zwischen 15 und 40 %. Diese partielle Hydrolyse führt zu anionischen Ladungen entlang der Polymerkette, die das Verhalten in verschiedenen Bohrspülungen und EOR-Prozessen bestimmen. Das Molekulargewicht entscheidet über die Viskositätssteigerung und die Fähigkeit, feinste Partikel einzukapseln; der Hydrolysegrad beeinflusst die Wechselwirkung mit Salzen und die Stabilität je nach Salinität der Formation.

In der Bohrtechnik übernimmt PHPA mehrere zentrale Funktionen. Als Schiefer-Stabilisator reduziert es Quellung und Dispersion tonreicher Formationen, indem es Oberflächen überzieht und Mikrorisse abdichtet. Dies gelingt durch elektrostatische Anziehung und die physikalische Absperrwirkung der langkettigen Moleküle. Dank seines hohen Molekulargewichts hält es Bohrklein und Schwerstoffe gleichmäßig in Suspension, verhindert Abrutschen des Gewichtsmaterials und erhält die Integrität der Spülung. Außerdem wirkt PHPA als Gleitmittel; es optimiert die Strömung und senkt Drehmoment sowie Zugkräfte während des Bohrens. So wird die teilhydrolysierte Polyacrylamid-Bohrspülungsadditiv zum begehrten Produkt.

Auch bei gesteigerter Erdölförderung spielt PHPA eine wichtige Rolle. Im Waterflooding wird das Polymer dem Injektionswasser zugesetzt und erhöht dessen Viskosität erheblich. Dadurch verbessert sich die Ueberspueleffizienz: eine größere Reservoirfläche wird vom Treibemittel erfasst, so dass mehr Öl in Richtung Förderbohrungen verdrängt wird. Entscheidend ist, dass das Polymer seine Viskosität auch unter extremen Reservoirbedingungen – hohe Temperaturen, hohe Salinität – beibehält. Die Wissenschaft dahinter basiert auf der Rheologie und den Wechselwirkungen zwischen Polymer, Gestein und Fluiden.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. betont, dass jede PHPA-Formulierung – von Molekulargewicht über Hydrolysegrad bis hin zu ggf. speziellen Modifizierungen – exakt auf das vorliegende Ölfeld zugeschnitten wird. In hochsalinen oder hochtemperierten Lagerstätten etwa sind definierte Anpassungen erforderlich, um Stabilität und Leistung zu gewährleisten. Ein rigoroser Qualitäts­management­zyklus sichert, dass die gelieferten Chargen alle technischen Spezifikationen zuverlässig erfüllen.

Die detaillierte Kenntnis der PHPA-Wissenschaft befähigt Betreiber, fundierte Entscheidungen über ihre Fluide zu treffen. Die Möglichkeit, PHPA exakt auf die vorhandene Aufgabenstellung zuzuschneiden – sei es für eine stabile Bohrspülung oder für eine effiziente EOR – ist entscheidend für maximale Erdölverdrängung und optimale Kostenstruktur. Das technische Fachwissen von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. garantiert, die volle Potenzialbreite dieses vielseitigen Polymers optimal auszuschöpfen.