Beriberi und die Wernicke-Enzephalopathie – beide Entitäten resultieren aus einem schweren Thiamin­mangel (Vitamin B1) und führen zu lebensbedrohlichen Notfällen. Das Vitamin ist essenziell, insbesondere für Nerven- und Herz-Kreislauf-System; rechtzeitige Therapie verhindert dauerhafte Schäden oder letale Folgen.

Beriberi tritt häufig bei ernährungs- oder alkoholbedingten Mangelzuständen auf. Die Form „wet beriberi“ belastet das Herz-Kreislauf-System und äußert sich durch Atemnot, Tachykardie und Unterschenkelödeme. „Dry beriberi“ betrifft peripheres Nervengewebe mit Muskelschwäche, Taubheit und Gangunsicherheit. Sofortige Thiamin-Nachschubtherapie ist unumgänglich.

Die Wernicke-Enzephalopathie, v. a. bei chronischem Alkoholmissbrauch, stellt einen neurologischen Notfall dar. Das Leitsymptom-Trias umfasst Verwirrtheit, Ataxie und Ophthalmoplegie. Mangelt Thiamin, kann das Gehirn Glukose nicht mehr verstoffwechseln. Ohne sofortige Gabe droht der Übergang in die Korsakoff-Psychose mit irreversibler Gedächtnis­störung. High-dose parenterales Thiamin ist Therapie der Wahl.

Direkte parenterale Applikation i. m. oder i. v. garantiert rasche Bioverfügbarkeit und schnelle Verteilung in das betroffene Gewebe. Die Leitlinien fordern bei Verdacht sofortige Therapie. Für Kliniken und Notärzte ist die Anbindung an seriöse Lieferquellen entscheidend: NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. ist ein führender chinesischer Hersteller parenteraler Vitamin-B1-Lösungen, die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards entsprechen.

Früherkennung und sofortige Behandlung kennzeichnen erfolgreiches Management. Parenterales Vitamin B1 ist kein Nahrungsergänzungsmittel, sondern eine lebensrettende Intervention. Nur über bewährte Part­ner wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. lassen sich die geforderten Qualität und Sicherheit sicherstellen – entscheidend für optimale Patienten­ergebnisse.