Produktion optimieren: Laccasen revolutionieren Wein- und Bierherstellung
Für Winzer und Brauer ist die perfekte Balance aus Klarheit, Aroma und Stabilität eine Kunst, die auf fundierter Wissenschaft beruht. Während traditionelle Methoden lange Zeit ihr Ziel erfüllten, eröffnen moderne biotechnologische Fortschritte heute neue Wege zur Qualitätssteigerung. Im Mittelpunkt steht dabei das Laccase-Enzym: ein vielseitiger Biokatalysator, der sowohl die Wein- als auch die Bierproduktion effizienter und hochwertiger macht.
In der Weinbereitung führen phenolische Inhaltsstoffe häufig zu Braunfärbung, Astringenz und Trübungen – und gefährden somit optische Ausstrahlung wie Geschmack. Als gezieltes Klarungsenzym oxidiert Laccase diese Phenole und ermöglicht eine gezielte Entfernung. Das Ergebnis: ein farbstarker, kristallklarer Wein mit intakter Aromenote, der langfristig überzeugt. Für Winzer ist Laccase damit zum Schlüsselfaktor jeder Strukturverbesserung geworden.
Auch in der Brauwirtschaft erhöht Laccase die Produktqualität erheblich. Polyphenole gelten als Hauptauslöser für die bekannte „Chill-Haze“ – eine kältebedingte Trübung, die sowohl Optik als auch Verkaufsfähigkeit mindert. Durch Oxidation und Polymerisation dieser Stoffe erleichtert Laccase die Filtration und sorgt für klareres Bier mit längerer Haltbarkeit. Zusätzlich verbraucht das Enzym Restsauerstoff und schützt dadurch das Aroma über die gesamte Lager- und Distributionskette.
Diese Einsatzvielfalt positioniert Laccase als universelles Polyphenoloxidase-Werkzeug für moderne Getränkekonzepte. Als umweltfreundlicher Katalysator entsteht lediglich Wasser als Reaktionsnebenprodukt – ein klarer Pluspunkt für Produzenten, die Nachhaltigkeit und „Clean Labels“ priorisieren. Verlässliche Rohstoffpartner sind dabei unverzichtbar, um konstante Qualität und technische Expertise sicherzustellen.
Als spezialisierter Hersteller bietet NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. hochreine Laccasen, exakt auf die Anforderungen von Wein- und Bierherstellern zugeschnitten. Unterstützt durch kompetente Beratung liefern wir passgenaue Lösungen zur Prozessoptimierung – flexibel auch im Großformat. Rückfragen zu Preisen oder Projektvolumen beantworten wir gerne direkt.
Mit Laccase investieren Produzenten gezielt in Stabilität, Glanz und sensorischen Mehrwert. Diese zukunftsorientierte Enzymtechnologie verschafft nicht nur technische Vorteile, sondern auch eine klare Wettbewerbsposition auf dem internationalen Markt für hochwertige Biere und Weine.
Perspektiven & Einblicke
Silizium Analyst 88
“Im Mittelpunkt steht dabei das Laccase-Enzym: ein vielseitiger Biokatalysator, der sowohl die Wein- als auch die Bierproduktion effizienter und hochwertiger macht.”
Quantum Sucher Pro
“In der Weinbereitung führen phenolische Inhaltsstoffe häufig zu Braunfärbung, Astringenz und Trübungen – und gefährden somit optische Ausstrahlung wie Geschmack.”
Bio Leser 7
“Als gezieltes Klarungsenzym oxidiert Laccase diese Phenole und ermöglicht eine gezielte Entfernung.”