NINGBO INNO PHARMCHEM CO., LTD. erarbeitet zentrale Erkenntnisse zu den chemischen Eigenschaften und zur sicheren Handhabung von Isopropylether, kurz DIPE (Di-Isopropyl­ether, CAS 108-20-3). Für alle, die das Lösemittel einsetzen, lagern oder verarbeiten, sind diese Fakten Grundlage eines verantwortungsvollen Umgangs.

DIPE ist ein sekundärer Ether, farb- und klare Flüssigkeit mit charakteristischem, leicht süßlichem Geruch. Die Summenformel beträgt C₆H₁₄O, der Siedepunkt liegt bei rund 68,5 °C. Besonders bemerkenswert: Die Mischbarkeit mit den meisten organischen Lösungsmitteln ist ausgezeichnet, während die Wasserlöslichkeit mit nur etwa 2 g/l bei 20 °C stark begrenzt ist. Dieses Verhalten erleichtert extraktive Trennprozesse und macht DIPE zu einer bevorzugten Wahl für Aufschluss- und Extraktionsverfahren.

Eine kritisch zu beachtende Eigenschaft ist die Neigung, in Kontakt mit Luftsauerstoff explosive organische Peroxide zu bilden. Aufgrund der labilen C–H-Bindung α zum Ether­sauerstoff verläuft diese Reaktion noch deutlicher als beim Diethylether. Lagern Sie DIPE deshalb stets nach den Regeln für hoch­entzündliche Flüssigkeiten, testen Sie Lagerbestände regelmäßig auf Peroxide und setzen Sie gegebenenfalls Antioxidiens zur Hemmung der Oxidation ein. NINGBO INNO PHARMCHEM CO., LTD. unterstützt Anwender mit etablierten Verfahren zur Peroxid­detektion und -entfernung.

In der Industrie fällt DIPE häufig als Nebenprodukt der Propen-Hydratisierung zu Isopropanol an. Durch gezielte Regelung der Reaktionsparameter lässt sich die Etherifikation begünstigen, wodurch eine kontinuierlich ausreichende Rohstoffbasis entsteht. Das Produkt findet dadurch breite Anwendung als Spezial­lösemittel und als Reaktionsmedium in der organischen Synthese.

Die hohe Entflammbarkeit – der Flammpunkt liegt bei nur -28 °C – verlangt nach Lagerung in klimatisierten, bestens belüfteten Bereichen fern jeder Zündquelle. DIPE-Dämpfe sind schwerer als Luft und können sich entlang des Bodens ausbreiten; Rückzündgefahr ist gegeben. Arbeitnehmer­schutz: NIOSH setzt den PEL und REL auf 500 ppm (2.100 mg/m³) fest. Angemessene Abluft­technik sowie passende Persönliche Schutzausrüstung (PSA) sind zwingend.

Kurz gesagt: Isopropylether ist ein wertvoller Industriechemikalienstoff mit klaren Handlungsvorgaben. NINGBO INNO PHARMCHEM CO., LTD. betont: Wer sich intensiv mit seinen chemischen Eigenschaften und strengen Sicherheitsstandards auseinandersetzt, kann DIPE verantwortungsvoll und effizient in Labor und Werk einsetzen.