Isopropylether (CAS 108-20-3): Ein vielseitiges Industrielösungsmittel
Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen und Eigenschaften von Isopropylether, einem Schlüsselchemikum für verschiedenste industrielle Anforderungen.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwerte

Isopropylether
Isopropylether, auch bekannt als Diisopropylether (DIPE) mit der CAS-Nummer 108-20-3, ist eine wichtige chemische Verbindung, die für ihre außergewöhnliche Lösungsmittelfähigkeit bekannt ist. Es handelt sich um eine klare, farblose Flüssigkeit mit charakteristischem ätherischem Geruch, wodurch es sich für eine breite Palette industrieller Prozesse eignet.
- Seine Funktion als Lösungsmittel für Öle, Wachse, Harze und Farbstoffe macht es in der Herstellung von Lacken, Beschichtungen und verwandten Produkten unverzichtbar.
- Als Kraftstoffzuschlag wirkt es als Sauerstoffträger zur Erhöhung der Oktanzahl, verbessert die Kraftstoffeffizienz und senkt Emissionen – ein zentraler Aspekt beim Einsatz als Kraftstoffadditiv.
- In der Metallurgie dient es als wirksames Extraktionsmittel, das entscheidend zur Rückgewinnung wertvoller Metalle aus komplexen Lösungen beiträgt und seine Bedeutung in Extraktionsanwendungen unterstreicht.
- Die chemischen Eigenschaften von Isopropylether machen es zu einem nützlichen Medium für die organische Synthese, indem es verschiedene Reaktionen und Produktionsverfahren ermöglicht.
Vorteile der Verwendung von Isopropylether
Exzellente Lösungskraft
Die Fähigkeit von Isopropylether, eine breite Palette organischer Verbindungen zu lösen, macht es zur bevorzugten Wahl für viele industrielle Anwendungen, einschließlich seinem Einsatz als Lösungsmittel in der organischen Synthese.
Verbesserung der Kraftstoffleistung
Als Kraftstoffzuschlag trägt es zu höheren Oktanzahlen bei, verbessert die Motorleistung und entspricht den Vorgaben für Kraftstoffadditive.
Vielseitige Extraktionsfähigkeiten
Seine Wirksamkeit als Extraktionsmittel in Prozessen wie der Metallurgie demonstriert seinen Nutzen bei der Abtrennung und Reinigung wertvoller Materialien.
Hauptanwendungen
Lacke und Beschichtungen
Wird als Lösungsmittel in Lacken, Farben und Harzen verwendet und trägt zur Rezeptur und Anwendungseigenschaften bei – ein Kernaspekt seiner Lösungsmittelanwendungen.
Kraftstoffindustrie
Wirkt als Sauerstoffträger und Oktanbooster im Ottokraftstoff, verbessert die Kraftstoffleistung und erfüllt Umweltstandards gemäß der Nutzung als Kraftstoffadditiv.
Chemische Synthese
Dient als Reaktionsmedium und Lösungsmittel bei der Herstellung verschiedener Chemikalien und unterstützt Prozesse der organischen Synthese.
Metallurgie
Wird als Extraktionsmittel zur Rückgewinnung von Metallen aus Lösungen eingesetzt und ist entscheidend für Raffination und Reinigungsprozesse.