Der Schmelzfluss-Index (MFI) ist entscheidend für die Verarbeitung von Polyolefinen wie Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE). Jedoch variiert der Ziel-MFI stark je nach Anwendung und Verfahren: PP profitiert oft von einem höheren MFI für das Spritzgießen, während PE in der Extrusion Stabilität durch einen niedrigeren MFI erhält. Darauf abgestimmt bietet NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. hochentwickelte MFI-Modifier, die diese Eigenschaften präzise anpassen und Herstellern maximale Flexibilität verschaffen. Die Additive lassen sich sowohl zur Erhöhung des MFI-Werts bei PP als auch zur Senkung des MFI-Werts bei PE einsetzen – eine ganzheitliche Lösung für die Polyolefin-Weiterverarbeitung.

Für Polypropylen verwandelt der entsprechende Modifier niedrigviskose PP-Typen in Hochleistungs-Spritzgussmaterialien. Durch die gezielte MFI-Erhöhung verbessern sich Formteilfüllung und Zykluszeiten spürbar. Konkret lässt sich der MFI von PP um 45 % und mehr steigern, was die Verarbeitbarkeit deutlich optimiert – gleichgültig, ob jungfräuliches oder rezyklatbasiertes PP zum Einsatz kommt.

Parallel dazu senken die Additive bei Polyethylen den MFI, so dass hochfliessende Injektions-PE-Sorten in stabilere Extrusionsgrade überführt werden. Diese Zwei-in-eins-Funktion verschafft dem Kunststoff-Allrounder ungeahnte Bandbreite. Hersteller können somit präzise das Fließverhalten abstimmen und für beide Polymere eine optimale Performance erzielen.

Hinzu kommt ihre kostengünstige Wirkweise: bereits geringe Zugabemengen von 2–4 % genügen, um präzise MFI-Kontrolle für PP und PE wirtschaftlich zu realisieren. Wer einen PP MFI-Modifier kaufen möchte oder gleichwertige Lösungen für PE sucht, findet in NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bewährte Qualität, die Verarbeitung und Produktqualität signifikant verbessert – ein unverzichtbarer Baustein moderner Kunststoff-Fertigung.