Reine Frische: WS-23 verleiht Kosmetik und Körperpflegeprodukten ein neues Kühlerlebnis
Branchenweit steht die Kreativität kosmetischer Formulierer unter ständigem Innovationsdruck. Besonders gefragt sind Inhaltsstoffe, die einzigartige Sinneserlebnisse schaffen und zugleich funktionelle Vorteile liefern. Coolness – das subjektive Gefühl angenehmer Frische – gilt dabei als entscheidender Pluspunkt, der Produkte erfrischend, belebend und beruhigend wirken lässt. Seit Jahrzehnten dominiert Menthol dieses Segment, doch sein scharfer Geruch, das Reizrisiko und eine bisweilen ruppige Kühlung haben nachhaltig nach Alternativen gesucht. Mit WS-23 ist eine Lösung in Reichweite: gleichmäßige, langlebige und dennoch unaufdringliche Kühlung in nahezu allen Applikationsbereichen.
WS-23 gilt als hochreines Kältesynergense, das eine kontinuierliche Frische ohne Schärfe zuverlässig liefert. Während viele klassische Kühlstoffe spürbar brennen oder reizen, bleibt die Empfindung bei WS-23 sanft und „sauber“ – selbst bei höheren Konzentrationen. Diese Verträglichkeit prädestiniert den Wirkstoff besonders für sensible Haut, längere Tragezeiten und Produkte, die Schleimhäute berühren.
Die Vielseitigkeit von WS-23 bringt Formulierern eine klare Wettbewerbschance. Schon Minimalmengen erzeugen einen deutlichen Kühleffekt – das reduziert Rohstoffkosten und gibt Spielraum für weitere Rezeptur-Optimierungen. Diese Effizienz bei niedriger Dosierung erleichtert Präzisionsarbeit: Das sensorische Profil lässt sich nuancieren, ohne die Gesamtformulierung grundlegend zu verändern. Darüber hinaus integriert WS-23 sich mühelos in verschiedenste Rezepturen; sowohl mit weiteren Wirkstoffen als auch mit Duftkomponenten bestehen keine Inkompatibilitäten.
In Shampoos und Duschgelien liefert der Stoff eine morgendliche Energie-Dusche, die sofort wach macht. Hautcremes und Lotionen nutzen die beruhigende Kühlung für After-Sun-Anwendungen oder bei strapazierter Haut. Rasiercremes profitieren von der verstärkten Komfortzone während und nach der Rasur. Sogar Lufterfrischer sowie Zahncremes und Mundspülungen profitieren von der frischen, klaren Note. Verbraucher verknüpfen diese mit Sauberkeit und Wirksamkeit – ein entscheidender Kaufimpuls.
Der Markt für sensorische Wirkstoffe in Kosmetika wächst kontinuierlich. Konsumenten verlangen nach Produkten, die über reine Funktionalität hinaus Wohlbefinden steigern und sich spürbar vom Wettbewerb abheben. Mit seinem „cleanen“ Profil und seinem ausgewogenen Kühlpower-Paket trifft WS-23 genau diesen Nerv. Wer die nächste Generation erfrischender, verträglicher Körperpflege definieren möchte, wird WS-23 zukünftig kaum noch aus der Formulierung wegdenken können.
Perspektiven & Einblicke
Chem Katalysator Pro
“Während viele klassische Kühlstoffe spürbar brennen oder reizen, bleibt die Empfindung bei WS-23 sanft und „sauber“ – selbst bei höheren Konzentrationen.”
Agil Denker 7
“Diese Verträglichkeit prädestiniert den Wirkstoff besonders für sensible Haut, längere Tragezeiten und Produkte, die Schleimhäute berühren.”
Logik Funke 24
“Schon Minimalmengen erzeugen einen deutlichen Kühleffekt – das reduziert Rohstoffkosten und gibt Spielraum für weitere Rezeptur-Optimierungen.”