Industrielle Prozesse optimiert mit Polyacrylamid: Von der Papierherstellung bis zur Ölförderung
Polyacrylamid (PAM) ist ein synthetisches Polymer, das dank seiner beispiellosen Vielseitigkeit und seiner skalierbaren Eigenschaften in zahllosen Industriezweigen nicht mehr wegzudenken ist. Die Fähigkeit, die Fließeigenschaften und Trenncharakteristika wässriger Systeme punktgenau anzupassen, macht PAM zum Schlüssel für höhere Effizienz, reduzierte Kosten und gesteigerte Produktqualität – von der Papierfabrik bis hin zu aufwendigen Erdöl- und Gasförderprojekten.
In der Papierindustrie spielen PAM-Retentionhilfsmittel eine entscheidende Rolle: Als Flockungsmittel binden sie feine Fasern und Füllstoffe, halten sie im Papiersieb und minimieren so Stoffverluste. Gleichzeitig erhöhen sie die Festigkeit und verbessern die Oberfläche des Endprodukts – ein klares Beispiel dafür, wie PAM in der Papierherstellung Effizienz und Qualität gleichermaßen steigert.
In der Öl- und Gasindustrie wird PAM massiv im Bereich Enhanced Oil Recovery (EOR) sowie zur Optimierung von Bohrspülungen eingesetzt. Beim EOR erhöht PAM in der Polymerflutung die Viskosität des Injektionswassers, sodem mehr Rohöl aus lagerstätten nahezu restlos verdrängt wird – ein Verfahren, das selbst in reifen Feldern die Förderrate deutlich erhöht. Als Zusatz in Bohrspülungen hält PAM Bohrklein in Suspension und stabilisiert das Bohrloch, wodurch sichere und effiziente Bohrprozesse ermöglicht werden. Die Nachfrage nach Hochmolekularem Polyacrylamid bleibt in diesem Sektor konstant hoch.
Auch der Bergbau profitiert von den flockenden Eigenschaften von PAM. In der Aufbereitung beschleunigt PAM im Bergbau die Sedimentation von Feststoffen in Erz- und Abraumsuspensionen und verbessert die Entwässerung – ein entscheidender Beitrag zu effizienterem und umweltfreundlicherem Abbaumanagement.
Über diese klassischen Industriebereiche hinaus gewinnt PAM in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Als Bodenhilfsstoff verbessert es die Bodenstruktur und erhöht die Wasserspeicherkapazität – ein wirkungsvoller Schutz gegen Trockenheit und Erosion und ein Beitrag zu nachhaltigen Anbaumethoden. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD entwickelt auf diese spezifischen Anforderungen abgestimmte PAM-Formulierungen und liefert umfassende technische Unterstützung.
Entscheidend für den maximalen Nutzen in jeder Anwendung ist die gezielte Auswahl des PAM-Typs – anionisch, kationisch oder nicht-ionisch. Wasserzusammensetzung, Partikelcharakteristik und die gewünschten Prozessergebnisse bestimmen, welches Polymer die optimale Wahl darstellt. Dank des Qualitätsanspruchs und der technischen Expertise von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD erhalten Kunden Lösungen, die Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig sichern.
Perspektiven & Einblicke
Alpha Funke Labs
“Polyacrylamid (PAM) ist ein synthetisches Polymer, das dank seiner beispiellosen Vielseitigkeit und seiner skalierbaren Eigenschaften in zahllosen Industriezweigen nicht mehr wegzudenken ist.”
Zukunft Pionier 88
“Die Fähigkeit, die Fließeigenschaften und Trenncharakteristika wässriger Systeme punktgenau anzupassen, macht PAM zum Schlüssel für höhere Effizienz, reduzierte Kosten und gesteigerte Produktqualität – von der Papierfabrik bis hin zu aufwendigen Erdöl- und Gasförderprojekten.”
Kern Entdecker Pro
“In der Papierindustrie spielen PAM-Retentionhilfsmittel eine entscheidende Rolle: Als Flockungsmittel binden sie feine Fasern und Füllstoffe, halten sie im Papiersieb und minimieren so Stoffverluste.”