Die Rolle von Tylosintartrat zur Stärkung von Geflügelgesundheit und -produktivität
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert Lösungen, ohne die moderne Geflügelhaltung nicht auskommt. Ein zentrales Produkt dabei ist Tylosintartrat – ein leistungsstarker Wirkstoff zur Aufrechterhaltung der Bestandsgesundheit und zur Maximierung der wirtschaftlichen Effizenz. Besonders chronische Atemwegserkrankungen wie CRD (Chronic Respiratory Disease) können Erträge gefährden; Tylosintartrat bietet einen bewährten Schutz- und Behandlungsansatz.
CRD wird meist durch Mycoplasma-Arten ausgelöst. Betroffene Mast- und Junghennen wachsen langsamer, verzehren mehr Futter und verursachen höhere Verluste. Als Makrolid-Antibiotikum wirkt Tylosintartrat präzise gegen diese Erreger und stabilisiert die Atemwegsgesundheit – gerade in Phasen erhöhten Stresses oder nach Impfungen. Die Folge: verbesserte Zunahme, geringerer Futteraufwand und höhere Überlebensraten.
Das Antibiotikum lässt sich einfach über das Trinkwasser verabreichen und verteilt sich sofort gleichmäßig im Bestand. Für Haltungsbetriebe ist die korrekte Dosierung und Anwendung entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sichert dabei konstant hohe Produktqualität und hilft so, Tiergesundheit und Produktivität auf ein Maximum zu heben.
Wer nachhaltige Erfolge in der Geflügelproduktion anstreift, integriert Tylosintartrat aus verlässlicher Quelle in sein Gesundheitsmanagement. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. stellt diesen unverzichtbaren Wirkstoff bereit – für einen gesünderen Bestand, höhere Rentabilität und langfristige Planungssicherheit.
Perspektiven & Einblicke
Agil Leser One
“Das Antibiotikum lässt sich einfach über das Trinkwasser verabreichen und verteilt sich sofort gleichmäßig im Bestand.”
Logik Vision Labs
“Für Haltungsbetriebe ist die korrekte Dosierung und Anwendung entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen.”
Molekül Ursprung 88
“sichert dabei konstant hohe Produktqualität und hilft so, Tiergesundheit und Produktivität auf ein Maximum zu heben.”