Tylosintratrat: Ein wirksames Antibiotikum für Nutztiergesundheit und Wachstum
Stärken Sie Ihre Nutztiere mit modernen Antibakteriallösungen für verbesserte Gesundheit und Produktivität.
Angebot & Muster anfordernKernnutzen des Produkts

Tylosintratrat
Tylosintratrat ist ein essenzieller bakteriostatischer Futtermittelzusatz, der in der modernen Tiermedizin eine entscheidende Rolle spielt. Es ist weitläufig für seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung eines breiten Spektrums bakterieller Infektionen anerkannt, insbesondere solcher, die durch grampositive Erreger verursacht werden, und zeigt zusätzlich Aktivität gegen bestimmte gramnegative Stämme. Dadurch ist es ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Sicherstellung des Wachstums verschiedenster Tierarten.
- Entdecken Sie das leistungsstarke antibakterielle Spektrum von Tylosintratrat, essentiell zur Bekämpfung von Infektionen bei Nutztieren.
- Erforschen Sie die Vorteile von Tylosintratrat als Futtermittelzusatz für Geflügel und fördern Sie so die allgemeine Gesundheit und Krankheitsprävention.
- Lernen Sie, wie Tylosintratrat Schweinedysenterie – eine bedeutende Herausforderung in der Schweinehaltung – behandeln kann.
- Verstehen Sie die Anwendungen von Tylosintratrat in der Tiergesundheit, einschließlich seiner Rolle als Wachstumsförderer.
Hauptvorteile
Breitband-Wirksamkeit
Tylosintratrat bietet ein breites Wirkungsspektrum und bekämpft damit zahlreiche Bakterienpathogene bei Nutztieren effektiv – für umfassenden Schutz.
Fördert Tiermast
Über seine antibakteriellen Eigenschaften hinaus wird Tylosintratrat als Wachstumsförderer genutzt und verbessert die Futtereffizienz sowie die schnellere Entwicklung der Nutztiere.
Hohe Sicherheitsmarge
Das tierärztliche Makrolidantibiotikum Tylosintratrat zeichnet sich durch eine hohe Sicherheitsmarge aus, wenn es anwendungsgemäß in tiertherapeutischen Protokollen verwendet wird.
Hauptanwendungen
Tierärztliche Medizin
Tylosintratrat ist ein Schlüsselabmittel in der Tierärztlichen Medizin und behandelt eine breite Palette bakterieller Infektionen bei Nutztieren, Geflügel und sogar Heimtieren.
Geflügelzucht
Es ist von entscheidender Bedeutung für die Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen (CRD) und weiterer Infektionen beim Geflügel und sichert die Bestandsgesundheit sowie Produktivität.
Schweinehaltung
Erforderlich zur Kontrolle und Behandlung von Schweinedysenterie sowie weiterer Darmerkrankungen, um die Schweinegesundheit und die landwirtschaftliche Wirtschaftlichkeit zu schützen.
Bienenzucht
Tylosintratrat wird auch in der Imkerei eingesetzt, um die Amerikanische Faulbrut zu bekämpfen – eine tödliche bakterielle Krankheit, die Bienenvölker befällt.