Verstehen des Anti-Krebs-Mechanismus von Peptid PNC-27: Angriff auf Krebszellmembranen zur Induktion von Nekrose

Entdecken Sie die Wissenschaft hinter PNC-27: Ein Peptid, das entwickelt wurde, Krebszellen selektiv zu eliminieren, indem es deren Membranen zerstört.

Angebot & Probemuster anfordern

Hauptvorteile

Selektive Zytotoxizität

Unter Nutzung des PNC-27 Anti-Krebs-Peptid-Mechanismus zeigt diese Verbindung außergewöhnliche Selektivität, indem sie wirksam Krebszellen anvisiert und vernichtet, während normale Zellen verschont bleiben.

Neuartiger Wirkmechanismus

Die einzigartige Peptid PNC-27 HDM-2-Bindung löst eine Kaskade aus, die zur Membranlyse führt und stellt damit einen neuartigen Ansatz in der Krebsbehandlung dar.

Tumorzell-Nekrose-Induktion

PNC-27 wurde speziell gestaltet, Krebszellmembran-Lyse-Peptid zu induzieren, wodurch es zu Tumorzellnekrose anstelle von Apoptose kommt – ein deutlich anderer Schadensweg.

Hauptanwendungen

Gezielte Krebs-Therapie

Als Selektives Krebszell-Targeting-Peptid ist PNC-27 ein vielversprechender Kandidat zur Entwicklung hochselektiver Krebsbehandlungen.

Leukämie-Behandlungsforschung

Studien belegen die Wirksamkeit der Peptid-therapie zur Krebsbehandlung, einschließlich konkreter Anwendungen in der Leukämieforschung, basierend auf dem Mechanismus der PNC-27-Tumor-Nekrose-Induktion.

Behandlungsforschung bei soliden Tumoren

Die Fähigkeit des Peptids, in soliden Tumoren Zelllyse auszulösen, festigt weiterhin sein Potenzial in der modernen Krebsforschung.

Werkzeug in der biomedizinischen Forschung

PNC-27 dient Wissenschaftlern als wertvolles Hilfsmittel zur Untersuchung der Krebszellbiologie und zur Entwicklung neuer therapeutischer Strategien.