Entdecken Sie 1,4-Bis(1H-pyrazol-4-yl)benzol: Ein Schlüsselligand für die fortschrittliche MOF-Synthese
Entfalten Sie das Potenzial von Metall-organischen Gerüsten mit unserem hochreinen 1,4-Bis(1H-pyrazol-4-yl)benzol – einem essenziellen Baustein für innovative Werkstoffwissenschaften.
Angebot & Muster anfordernKernertrag des Produkts

1,4-Bis(1H-pyrazol-4-yl)benzol
Als zentraler Bestandteil bei der Erzeugung von Metall-organischen Gerüsten (MOFs) dient 1,4-Bis(1H-pyrazol-4-yl)benzol als hochreiner Ligand, der den Aufbau maßgeschneiderter Materialien ermöglicht. Seine definierte Molekülstruktur fördert die Bildung poröser Netzwerke, die für Anwendungen von der Gasspeicherung und -trennung bis hin zur Katalyse essenziell sind. Die Verbindung zeichnet sich durch ihr hellgelbes Auftreten als Feststoff und eine garantierte Mindestreinheit von 97 % aus, was zuverlässige Ergebnisse in anspruchsvollen Forschungs- und Entwicklungsumgebungen sicherstellt.
- Erforschen Sie die Synthese von Metall-organischen Gerüsten mit 1,4-Bis(1H-pyrazol-4-yl)benzol, einem wichtigen Vorläufer für die Materialgestaltung der nächsten Generation.
- Nutzen Sie die hohe Reinheit (min. 97 %) dieses MOF-Liganden, um reproduzierbare und konsistente Ergebnisse in Ihrer Forschung zu erzielen.
- Setzen Sie diesen hellgelben Feststoff als kritischen Baustein für fortgeschrittenste Anwendungen in der Koordinationschemie ein.
- Entdecken Sie das Potenzial von 1,4-Bis(1H-pyrazol-4-yl)benzol bei der Entwicklung neuartiger Materialien für Gasspeicher- und Trennungstechnologien.
Wichtige Vorteile
Hohe Reinheit für verlässliche Synthesen
Unser 1,4-Bis(1H-pyrazol-4-yl)benzol-Ligand garantiert eine Reinheit von mindestens 97 % und gewährleistet damit optimale Bedingungen für die präzise Synthese komplexer Metall-organischer Gerüste.
Vielseitiger MOF-Ligand
Diese Verbindung ist eine unverzichtbare Komponente zur Herstellung einer vielfältigen Palette von MOFs und bietet Flexibilität im Materialdesign für zahlreiche wissenschaftliche und industrielle Anwendungen.
Ermöglicht fortschrittliches Materialdesign
Als wichtiger Baustein gestattet er die Entwicklung innovativer Materialien mit maßgeschneiderten Porenstrukturen und Funktionalitäten für die modernste Forschung in den Werkstoffwissenschaften.
Hauptanwendungen
MOF-Synthese
Wesentlich für die Konstruktion von Metall-organischen Gerüsten und dem Beitrag für Materialien in der Gasspeicherung, -trennung und Katalyse.
Forschung in der Koordinationschemie
Ein wertvolles Reagenz für Forscher, die neue Koordinationskomplexe und supramolekulare Strukturen erkunden.
Entwicklung in den Werkstoffwissenschaften
Ermöglicht die Schaffung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften für unterschiedliche technologische Anwendungen.
Organisches Synthesezwischenprodukt
Dient als Schlüsselzwischenprodukt in der Synthese komplexer organischer Moleküle und funktionaler Materialien.