Lithiumchlorid: Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheit im industriellen und wissenschaftlichen Einsatz

Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen und essentiellen Eigenschaften von Lithiumchlorid (LiCl) für Ihre industriellen und Forschungsbedürfnisse.

Angebot & Probe anfordern

Von Lithiumchlorid gebotene Vorteile

Hohe Löslichkeit und Vielseitigkeit

Lithiumchlorid weist eine außergewöhnliche Löslichkeit in Wasser und verschiedenen polaren organischen Lösungsmitteln auf, was eine hohe Vielfalt für unterschiedlichste chemische Reaktionen und Formulierungen ermöglicht.

Unverzichtbar für die Lithiummetallproduktion

Als primärer Ausgangsstoff für die elektrolytische Gewinnung von Lithiummetall spielt LiCl eine entscheidende Rolle in der Lieferkette für wiederaufladbare Batterien und andere Lithiumbasierte Technologien.

Wirksames Trocknungsmittel

Seine starke hygroskopische Natur ermöglicht es Lithiumchlorid, wirkungsvoll als Desiccant zu wirken, indem es Feuchtigkeit effizient aus Luftströmen in Entfeuchtungsanlagen entfernt.

Hauptanwendungen

Lithiummetallgewinnung

Lithiumchlorid dient als primärer Rohstoff zur Gewinnung von Lithiummetall durch Elektrolyse, ein grundlegender Schritt in der Batterieherstellung.

Industrielles Trocknungsmittel

Seine hohe Hygroskopizität macht es zu einem exzellenten Trockenmittel für die Entfeuchtung von Luftströmen und in Entfeuchtungssystemen verschiedenster Industrien.

Aluminium-Schweißflussmittel

Lithiumchlorid wird als Flussmittel beim Löten und Schweißen von Aluminium eingesetzt und verbessert dadurch Qualität und Effizienz des Prozesses.

Organische Synthese

In der organischen Chemie kann LiCl als Zusatz Reaktionseffizienzen steigern, z. B. in der Stille-Reaktion, und zeigt seine Nützlichkeit in der Synthese von Feinchemikalien.