Mikrokristalline Cellulose: Der vielseitige Hilfsstoff für Pharmazeutik- und Lebensmittelindustrie
Entdecken Sie die unverzichtbare Rolle der Mikrokristallinen Cellulose in modernen Produktformulierungen – von lebensrettenden Medikamenten bis hin zu alltäglichen Lebensmitteln.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

Mikrokristalline Cellulose
Mikrokristalline Cellulose (MCC) ist ein raffiniertes, pflanzlich gewonnenes Pulver, das für seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und essenzielle Funktionen in der Pharmazeutik-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie bekannt ist. Sie dient als fundamentaler Hilfsstoff und steigert Produkstabilität, Leistung und Produzierbarkeit.
- Entdecken Sie die wesentlichen Anwendungen mikrokristalliner Cellulose in Lebensmitteln, wo sie als Stabilisator, Texturverstärker und Antibackmittel agiert und die Qualität zahlreicher verarbeiteter Nahrungsmittel verbessert.
- Verstehen Sie die entscheidenden Vorteile mikrokristalliner Cellulose in der Pharmazie, insbesondere ihre Funktion als Binder zur Sicherung der strukturellen Integrität von Tabletten und zur präzisen Freisetzung der Wirkstoffe.
- Erforschen Sie den Herstellungsprozess mikrokristalliner Cellulose – ein ausgeklügeltes Verfahren mittels Säurehydrolyse zur Erzeugung eines hochreinen, funktionellen Pulvers.
- Erfahren Sie, warum pharmazeutische Qualität mikrokristalliner Cellulose die erste Wahl für die Arzneimittelformulierung ist und überlegene Tablettierbarkeit sowie verbesserte Bioverfügbarkeit bietet.
Hauptvorteile
Verbesserte Tablettierbarkeit
Nutzen Sie die herausragende Komprimierbarkeit mikrokristalliner Cellulose für überlegene Tablettenqualität und garantieren Sie optimale Härte und Desintegration für eine wirksame Arzneimittelabgabe.
Erhöhte Bioverfügbarkeit
Die Desintegrant-Eigenschaften mikrokristalliner Cellulose fördern einen raschen Zerfall und führen zu einer verbesserten Absorption der pharmazeutischen Wirkstoffe.
Produktionseffizienz
Mit hervorragenden Fließ- und Bindungseigenschaften vereinfacht mikrokristalline Cellulose Herstellungsprozesse, reduziert Komplexität und senkt Kosten.
Hauptanwendungen
Pharmazeutika
Als primärer Hilfsstoff mikrokristalliner Cellulose essenziell für Tablettenbinder, Füllstoffe und Desintegrantien, wodurch die Arzneimittelwirksamkeit und Therapietreue sichergestellt wird.
Lebensmittelproduktion
Funktioniert als Texturmodifikator, Stabilisator und Antibackmittel in verschiedenen Lebensmitteln und trägt zur Produkthomogenität und Attraktivität bei.
Kosmetik
Wird als Schleifkörper, Absorbens und Texturgeber verwendet und verbessert das Haut- und Hautgefühl sowie die Leistung von Haut-, Haar- und Kosmetikprodukten.
Nahrungsergänzungsmittel
Dient als Füllstoff und Binder in Supplementen und gewährleistet eine genaue Dosierung und Produkthaltbarkeit.