Mikrokristalline Cellulose: Der vielseitige Hilfsstoff für Pharmazeutik- und Lebensmittelindustrie

Entdecken Sie die unverzichtbare Rolle der Mikrokristallinen Cellulose in modernen Produktformulierungen – von lebensrettenden Medikamenten bis hin zu alltäglichen Lebensmitteln.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Tablettierbarkeit

Nutzen Sie die herausragende Komprimierbarkeit mikrokristalliner Cellulose für überlegene Tablettenqualität und garantieren Sie optimale Härte und Desintegration für eine wirksame Arzneimittelabgabe.

Erhöhte Bioverfügbarkeit

Die Desintegrant-Eigenschaften mikrokristalliner Cellulose fördern einen raschen Zerfall und führen zu einer verbesserten Absorption der pharmazeutischen Wirkstoffe.

Produktionseffizienz

Mit hervorragenden Fließ- und Bindungseigenschaften vereinfacht mikrokristalline Cellulose Herstellungsprozesse, reduziert Komplexität und senkt Kosten.

Hauptanwendungen

Pharmazeutika

Als primärer Hilfsstoff mikrokristalliner Cellulose essenziell für Tablettenbinder, Füllstoffe und Desintegrantien, wodurch die Arzneimittelwirksamkeit und Therapietreue sichergestellt wird.

Lebensmittelproduktion

Funktioniert als Texturmodifikator, Stabilisator und Antibackmittel in verschiedenen Lebensmitteln und trägt zur Produkthomogenität und Attraktivität bei.

Kosmetik

Wird als Schleifkörper, Absorbens und Texturgeber verwendet und verbessert das Haut- und Hautgefühl sowie die Leistung von Haut-, Haar- und Kosmetikprodukten.

Nahrungsergänzungsmittel

Dient als Füllstoff und Binder in Supplementen und gewährleistet eine genaue Dosierung und Produkthaltbarkeit.