Lineare Alkylbenzolsulfonsäure (LABSA): Ein leistungsstarkes Tensid für moderne Anwendungen

Erfahren Sie alles über die essentiellen Eigenschaften, vielfältigen Anwendungen und umweltbezogenen Aspekte von LABSA – einem Grundbaustein der Reinigungsindustrie.

Angebot & Probe anfragen

Wesentliche Vorteile von LABSA

Überlegene Reinigungsleistung

Die robuste Waschkraft, gute Netz- und Emulgierfähigkeit von LABSA gewährleisten eine überlegene Reinigungsleistung in einem breiten Anwendungsspektrum – von Haushaltsarbeit bis zu industriellen Prozessen.

Umweltverträglichkeit

Als leicht biologisch abbaubares Tensid stellt LABSA eine nachhaltigere Alternative zu älteren, weniger umweltfreundlichen Chemikalien dar und minimiert Einflüsse auf Ökosysteme.

Formulierungsflexibilität

Durch ihre ausgeprägte Verträglichkeit mit anderen Tensiden und Chemikalien ermöglicht LABSA vielseitige Rezepturentwicklung und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen.

Wichtige Anwendungsbereiche

Haushalts- und Industrie-Waschmittel

LABSA bildet eine grundlegende Basis in Waschpulvern, Geschirrspülmitteln und allgemeinen Haushaltsreinigern und wird für hohen Schaum und Fettlösevermögen geschätzt.

Körperpflegeprodukte

Obgleich meist als zu stark für den direkten Kosmetikeinsatz angesehen, dient LABSA als wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung milderer Tenside, die in Shampoos und Duschgels Verwendung finden.

Textil- und Lederbearbeitung

In der Textil- und Lederindustrie wirkt LABSA als Netz- und Dispergiermittel und unterstützt Färb-, Reinigungs- und Ausrüstungsprozesse für gesteigerte Qualität.

Agrochemische Formulierungen

LABSA fungiert als entscheidender Emulgator und Dispergiermittel in Pestiziden und Herbiziden und verbessert Löslichkeit und Wirksamkeit der Wirkstoffe in der Landwirtschaft.