Natriumdichlorisocyanurat (SDIC) gilt als besonders kraftvoller Desinfektionsstoff und sorgt in der Wasserreinigung sowie der Sanitärhygiene für eine zuverlässige Keimabtötung. Die entscheidende Größe für seine Wirksamkeit ist der Gehalt an „verfügbarem Chlor“. Wer diese Kennzahl versteht, kann die Einsatzmenge präzise auf das jeweilige Einsatzgebiet abstimmen.

Verfügbares Chlor beschreibt die Oxidationskapazität einer chlorhaltigen Verbindung. Sobald sich SDIC in Wasser löst, setzt es unter Bildung von unterchloriger Säure (HOCl) aktives Chlor frei. HOCl fungiert dabei als eigentliches keimtötendes Agens, das Mikroorganismen oxydativ zerstört. Der Gehalt an verfügbarem Chlor gibt also an, wie viel wirksames HOCl aus einer bestimmten Menge SDIC freigesetzt werden kann – und damit wie stark die Substanz keimabtötend wirkt.

Handelsübliches SDIC liegt typischerweise mit 56 % oder 60 % Gehalt an verfügbarem Chlor vor. Diese Angaben bedeuten, dass 100 Gewichtseinheiten SDIC 56 bzw. 60 Gewichtseinheiten wirksames Chlor freisetzen. Ein höherer Wert steht für eine höhere Potenz, sodass geringere Mengen ausreichen, um die gewünschte Hygienestufe zu erreichen.

Für die praktische Wasserbehandlung ist die korrekte Konzentration an verfügbarem Chlor entscheidend: Zu wenig Chlor kann die Keimabtötung unvollständig lassen; zu viel Chlor verschwendet Material, kann korrosiv wirken und bei schlechtem Management gesundheitliche Risiken bergen. Deshalb ist die Auswahl eines SDIC-Produkts mit passendem Gehalt an verfügbarem Chlor für jede Anwendung zwingend erforderlich.

Ein konkretes Beispiel: Im Schwimmbadbetrieb wird ein freier Chlor-Restgehalt von 1–3 ppm (parts per million) angestrebt. Wer seinen SDIC-Chlor-Gehalt kennt, kann mit wenigen Schritten die genaue Produktmenge ermitteln, um diese Konzentration stets konstant zu halten. Für die Trinkwasseraufbereitung ist präzise Dosierung nach verfügbarem Chlor sogar gesetzlich vorgeschrieben, um Sicherheit und Trinkgenuss zu garantieren.

Zusätzlicher Vorteil: SDIC ist lagerstabil und behält seinen verfügbaren Chlorgehalt über Wochen oder Monate weitgehend bei. Flüssige Hypochlorite hingegen verlieren schnell an Potenz – ein Grund, warum viele Betreiber für vorhersagbare Desinfektionsleistungen lieber auf SDIC setzen.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert SDIC mit exakt deklariertem Gehalt an verfügbarem Chlor – eine klare Grundlage für optimale Wasserqualität. Egal ob im Schwimmbad, bei der Trinkwassersicherung oder in der Industriewasserbehandlung: Wer den Stellenwert des verfügbaren Chlors kennt, nutzt das volle Potenzial von SDIC effizient und sicher.