L-2-Aminobuttersäure: Ihr Schlüsselpharmazwischenstoff
Fortschritte in der Peptidsynthese und der Arzneimittelentwicklung durch eine entscheidende nicht-natürliche Aminosäure ermöglichen.
Angebot & Probe anfordernProdukter Wertschöpfung

2-Aminobuttersäure
Diese essenzielle nicht-natürliche Aminosäure dient als fundamentaler Baustein im komplexen Bereich der Peptidsynthese und ist entscheidend für die Entwicklung neuartiger therapeutischer Wirkstoffe. Ihre einzigartige chemische Struktur ermöglicht exakte Modifikationen und macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente bei der Schaffung zielgerichteter Therapien und der Weiterentwicklung biochemischer Forschung.
- Erforschen Sie die Synthese nicht-natürlicher Aminosäuren mit unserer hochreinen 2-Aminobuttersäure, essentiell für pharmazeutische Forschung.
- Entdecken Sie die Nützlichkeit von 2-Aminobuttersäure in der Arzneimittelentwicklung, als Schlüsselzwischenstoff für neue Therapeutika.
- Verbessern Sie Ihre Peptidsyntheseprojekte mit 2-Aminobuttersäure, einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Ausgangsstoff.
- Nutzen Sie 2-Aminobuttersäure für fortgeschrittene Biokonjugationsanwendungen zur Optimierung diagnostischer Systeme und Arzneistofftransportsysteme.
Kernvorteile
Hohe Reinheit für Forschung
Profitieren Sie von der hohen Reinheit der 2-Aminobuttersäure, die zuverlässige und präzise Ergebnisse in kritischen pharmazeutischen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sicherstellt.
Vielseitiges Anwendungsspektrum
Setzen Sie 2-Aminobuttersäure in einem breiten Anwendungsspektrum ein – von komplexer Peptidsynthese bis zu bahnbrechenden Fortschritten in der Neurowissenschaft.
Optimierte Produktionsprozesse
Die mikrobielle Fermentation zur Herstellung von 2-Aminobuttersäure bietet eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Methode für die Produktion im industriellen Maßstab.
Hauptanwendungen
Peptidsynthese
Grundstein für den Aufbau komplexer Peptidsequenzen, essentiell für die Schaffung peptidbasierter Arzneistoffe und das Verstehen von Proteininteraktionen.
Arzneimittelentwicklung
Maßgeblich als Zwischenstoff für neuartige Therapeutika, um spezifische biologische Signalwege zu adressieren und wirksamere Pharmazeutika zu schaffen.
Biokonjugation
Einsatz beim Verknüpfen von Biomolekülen mit Oberflächen oder anderen Molekülen zur Verbesserung der Funktionalität von Diagnostik und Arzneistofftransport.
Neurowissenschaftliche Forschung
Rolle bei der Synthese von Neuropeptiden, unterstützt das Verständnis neurologischer Funktionen und die Entwicklung von Behandlungsansätzen.