Tetrahydrofurfurylacrylat (THFA): Ein vielseitiges Monomer für Hochleistungs-Klebstoffe, -Beschichtungen und -Druckfarben
Entdecken Sie die Schlüsseleigenschaften und Anwendungen von THFA – für bessere Adhäsion, Flexibilität und Aushärtung in anspruchsvollen Industrien.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

Tetrahydrofurfurylacrylat
Tetrahydrofurfurylacrylat (THFA) zeichnet sich als einkerniges Acrylat-Monomer mit einer markanten Molekülstruktur aus, welches einen Tetrahydrofuranring mit einer Acrylatgruppe verknüpft. Diese einmalige Kombination verleiht eine Reihe vorteilhafter Eigenschaften und macht es zu einer unverzichtbaren Komponente in verschiedenen industriellen Anwendungen, insbesondere im Bereich UV-härtbarer Formulierungen.
- Einführung 1: Dank seiner niedrigen Viskosität verbessert THFA die Verarbeitbarkeit von Klebstoffen, Beschichtungen und Druckfarben erheblich und ermöglicht eine leichtere Applikation sowie bessere Benetzung unterschiedlichster Substrate.
- Einführung 2: Seine hohe Adhäsion auf Kunststoffen, einschließlich anspruchsvoller Materialien wie PC, PET und PVC, stellt einen entscheidenden Vorteil dar und sichert kräftige, langlebige Verbindungen in Automobil- und Elektronik-Anwendungen.
- Einführung 3: Die Fähigkeit von THFA zur schnellen Photopolymerisation ist essenziell für Hochdurchsatz-Fertigungsverfahren, ermöglicht effiziente Produktionszyklen und reduziert den Energieverbrauch.
- Einführung 4: Die inhärenten Eigenschaften des Monomers tragen zur gesteigerten Flexibilität und Zähigkeit der ausgehärteten Materialien bei, was es für Anwendungen mit dynamischen Bewegungen oder Stoßbeanspruchungen prädestiniert – entscheidend für Produkte wie Wearables.
Wesentliche Vorteile
Überlegene Adhäsion
THFA steigert die Verbundfestigkeit auf schwierigen Substraten erheblich und trägt so zu zuverlässiger Produktmontage und Langlebigkeit bei.
Verringerte Schrumpfung
Die geringe Schrumpfung des Monomers während der Aushärtung minimiert innere Spannungen in Klebstoffen, senkt das Risiko einer Delamination und verbessert die Strukturintegrität.
Chemikalienbeständigkeit
THFA-basierte Formulierungen zeigen robuste Resistenz gegen Lösungsmittel, Säuren und weitere Umweltfaktoren und sichern so langfristige Leistung und Haltbarkeit.
Hauptanwendungen
Klebstoffe
Als Schlüsselkomponente in Klebstoffen modifiziert THFA Formulierungen, um eine bessere Adhäsion auf eine größere Palette an Materialien zu erzielen – unerlässlich für die Montage elektronischer Geräte.
Beschichtungen
In UV-härtbaren Beschichtungen wirkt THFA als reaktiver Verdünner, verbessert die Applikationsviskosität und trägt zu Härte, Abriebfestigkeit und Chemikalienresistenz in Möbelfinish-Oberflächen bei.
Druckfarben
THFA verbessert die Performance UV-härtbarer Druckfarben, ermöglicht eine schnelle Aushärtung bei Hochgeschwindigkeitsdruck und erzeugt langlebige, lichtbeständige Drucke auf Verpackungsmaterialien.
Verbundwerkstoffe
Als Vernetzungsmittel in Verbundstoffen hilft THFA, eine dreidimensionale Netzwerkstruktur auszubilden und verbessert mechanische Eigenschaften wie Festigkeit und Steifigkeit – von zentraler Bedeutung für Luft- und Raumfahrtanwendungen.