Tetrahydrofurfurylacrylat (THFA): Ein vielseitiges Monomer für Hochleistungs-Klebstoffe, -Beschichtungen und -Druckfarben

Entdecken Sie die Schlüsseleigenschaften und Anwendungen von THFA – für bessere Adhäsion, Flexibilität und Aushärtung in anspruchsvollen Industrien.

Angebot & Probe anfordern

Wesentliche Vorteile

Überlegene Adhäsion

THFA steigert die Verbundfestigkeit auf schwierigen Substraten erheblich und trägt so zu zuverlässiger Produktmontage und Langlebigkeit bei.

Verringerte Schrumpfung

Die geringe Schrumpfung des Monomers während der Aushärtung minimiert innere Spannungen in Klebstoffen, senkt das Risiko einer Delamination und verbessert die Strukturintegrität.

Chemikalienbeständigkeit

THFA-basierte Formulierungen zeigen robuste Resistenz gegen Lösungsmittel, Säuren und weitere Umweltfaktoren und sichern so langfristige Leistung und Haltbarkeit.

Hauptanwendungen

Klebstoffe

Als Schlüsselkomponente in Klebstoffen modifiziert THFA Formulierungen, um eine bessere Adhäsion auf eine größere Palette an Materialien zu erzielen – unerlässlich für die Montage elektronischer Geräte.

Beschichtungen

In UV-härtbaren Beschichtungen wirkt THFA als reaktiver Verdünner, verbessert die Applikationsviskosität und trägt zu Härte, Abriebfestigkeit und Chemikalienresistenz in Möbelfinish-Oberflächen bei.

Druckfarben

THFA verbessert die Performance UV-härtbarer Druckfarben, ermöglicht eine schnelle Aushärtung bei Hochgeschwindigkeitsdruck und erzeugt langlebige, lichtbeständige Drucke auf Verpackungsmaterialien.

Verbundwerkstoffe

Als Vernetzungsmittel in Verbundstoffen hilft THFA, eine dreidimensionale Netzwerkstruktur auszubilden und verbessert mechanische Eigenschaften wie Festigkeit und Steifigkeit – von zentraler Bedeutung für Luft- und Raumfahrtanwendungen.