L-Asparaginsäure-Kaliumsalz: Ein Schlüsselbestandteil für wissenschaftliche Errungenschaften
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen und chemische Exzellenz von L-Asparaginsäure-Kaliumsalz in Ihren Forschungs- und Industrieprozessen.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

L-Asparaginsäure-Kaliumsalz
L-Asparaginsäure-Kaliumsalz, identifiziert durch die CAS-Nummer 1115-63-5, ist eine kritische Verbindung, die für ihre vielfältige Verwendbarkeit in wissenschaftlichen Disziplinen und industriellen Anwendungen anerkannt ist. Als weißes kristallines Pulver dient es als grundlegender Baustein und Wirkstoff in zahlreichen Formulierungen.
- Erforschen Sie das breite Spektrum anwendungsmöglichkeiten von L-Asparaginsäure-Kaliumsalz, von der Verbesserung der sportlichen Leistung in Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu seiner Rolle als wesentlicher pharmazeutischer Zwischenstoff.
- Verstehen Sie die entscheidenden Eigenschaften von L-Asparaginsäure-Kaliumsalz, einschließlich seiner Löslichkeit und Stabilität, die es ideal für komplexe Forschungs- und Herstellungsprozesse machen.
- Lernen Sie, wie diese Verbindung als Vorläufer von Neurotransmittern wirkt und sie dadurch für neurowissenschaftliche Forschung und Studien zur Hirnfunktion unschätzbar macht.
- Erkunden Sie seine Vorteile als Düngemittelzusatz, der robustes Pflanzenwachstum und Nährstoffaufnahme fördert, was seine Bedeutung in Spezialchemikalien für die Landwirtschaft unterstreicht.
Wichtigsten Vorteile
Verbesserte Löslichkeit und Stabilität
Durch die einzigartige Salzform von L-Asparaginsäure-Kaliumsalz wird eine überlegene Löslichkeit und Stabilität sichergestellt, die für ihre nahtlose Integration in verschiedenste Formulierungen und Forschungsumgebungen entscheidend ist und zuverlässige kaliumverbindungen in der biotechnologie gewährleistet.
Wesentlich für Stoffwechselwege
Diese Verbindung ist grundlegend für das Verständnis und die Manipulation wichtiger Stoffwechselwege wie dem Harnstoffzyklus, wodurch sie eine essentielle Komponente für Forscher im Bereich aminosäuresalze für die forschung darstellt.
Unterstützung bei neurologischen Funktionsstudien
Seine Funktion als erregende Aminosäure macht L-Asparaginsäure-Kaliumsalz unverzichtbar für die Untersuchung von Neurotransmittersystemen und neurologischen Erkrankungen und ist entscheidend für die Weiterentwicklung der neurotransmittervorläufer-Forschung.
Hauptanwendungen
Biochemische Forschung
Untersuchen komplexe biochemische Prozesse und Enzymkinetik mit einer hochreinen Verbindung, die für präzise wissenschaftliche Forschung in biochemikalien für die ernährungswissenschaft unerlässlich ist.
Ernährungswissenschaft
Als Schlüsselingredient in Nahrungsergänzungsmitteln unterstützt es die Energieproduktion und Muskelregeneration und beeinflusst so direkt sportliche Leistung und allgemeines Wohlbefinden.
Pharmazeutische Formulierungen
Als Excipient eingesetzt, verbessert es die Löslichkeit und Stabilität aktiver pharmazeutischer Inhaltsstoffe und gewährleistet effiziente Arzneistofffreisetzung sowie therapeutische Ergebnisse.
Agrarische Verbesserung
Seine Rolle bei der Förderung des Pflanzenwachstums und der Verbesserung der Nährstoffaufnahme macht es zu einem wertvollen Additiv in Düngemitteln zur Optimierung von Ernteerträgen und Pflanzengesundheit.