N-(4-Nitrophenyl)-3-oxobutanamid: Schlüssel zu leuchtenden Pigmenten und Farbstoffen

Entdecken Sie die essenzielle Rolle dieses hellgelben Zwischenprodukts bei der Herstellung hochwertiger synthetischer Farbstoffe für vielfältige industrielle Anwendungen.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile des Produkts

Verbesserte Farbbrillanz

Die chemische Struktur der Verbindung trägt beim Einsatz in der N-(4-Nitrophenyl)-3-oxobutanamid-Synthese direkt zur außergewöhnlichen Leuchtkraft und Farbtiefe von Pigmenten und Farbstoffen bei.

Prozesseffizienz

Als hochreines chemisches Zwischenprodukt vereinfacht es die Produktionsverfahren für die synthetische Pigmensynthese und führt so zu Kosteneffizienz und gleichbleibenden Ergebnissen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Seine Funktion als Farbstoffkupplungsmittel erweitert seinen Wert über verschiedene Industrien hinweg, einschließlich Textilien, Kunststoffe und Beschichtungen – ein Eckpfeiler der modernen Farbtechnologie.

Hauptanwendungen

Synthetische Pigmente

Wesentlich bei der Erzeugung eines breiten Spektrums von Pigmenten, das die Farbstoffbedürfnisse der Kunststoff- und Lackindustrie erfüllt – häufig über „p-Nitro-Acetoacetanilid-Synthese“.

Farbstoffkupplungen

Unverzichtbar zur Herstellung robuster und leuchtender Farbstoffe im textile Sektor; die Nutzung von Expertise in „CAS 4835-39-6-Farbstoffkupplungsmitteln“ gewährleistet optimale Leistung.

Industrielle Farbstoffe

Das hellgelbe kristalline Pulver bildet eine grundlegende Komponente für verschiedene industrielle Farbstoffformulierungen und trägt so zur Produktattraktivität bei.

Feinchemikalien-Synthese

Über direkte Farbanwendungen hinaus kommt es als Feinchemikalien-Zwischenprodukt in komplexen organischen Synthesepfaden zum Tragen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.