Decabromdiphenylethan (DBDPE): Umfassender Leitfaden zu Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheit

Erforschen Sie das lebenswichtige Flammschutzmittel DBDPE, seine kritische Rolle für die Sicherheit sowie die neuesten wissenschaftlichen und regulatorischen Erkenntnisse.

Angebot & Muster anfordern

Vorteile des Produkts

Überlegene thermische Stabilität

Nutzen Sie die sehr gute thermische Stabilität und den hohen Bromgehalt von DBDPE, was es zur ersten Wahl für Hochtemperatur-Anwendungen macht, bei denen die Leistung dauerhaft erhalten bleiben muss.

Ausgezeichnete UV-Beständigkeit

Profitieren Sie von der guten UV-Beständigkeit von DBDPE, die eine hervorragende Farbstabilität und Langzeitperformance auch bei starker Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung gewährleistet.

Recycling-Kompatibilität

Nutzen Sie die geringe Ausblühneigung und thermische Stabilität von DBDPE, die es für Systeme prädestinieren, bei denen Recycling geplant ist – und unterstützen Sie so zirkuläre Wirtschaftsansätze.

Wichtigste Anwendungen

Styrolische Polymere

Erhöhen Sie die Feuersicherheit styrolischer Polymere mit DBDPE – ein unverzichtbarer Bestandteil für Produkte mit starken Brandschutzanforderungen.

Hochleistungskunststoffe

Gewährleisten Sie höchste Brandschutzstandards in Hochleistungskunststoffen dank der verlässlichen Performance von DBDPE – entscheidend für anspruchsvolle industrielle Einsatzzwecke.

Kabel und Leitungen

Schützen Sie kritische Infrastruktur mit DBDPE – einem Schlüsselflammschutzmittel für Kabel und Leitungen – und sichern Sie so Sicherheit und Betriebsintegrität.

Elastomere

Verbessern Sie die Feuerbeständigkeit von Elastomeren mit DBDPE, einem vielseitigen Flammschutzmittel, das Materialflexibilität und Leistungsmerkmale erhält.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.