Dibenzoylmethan: Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit von PVC steigern
Erfahren Sie mehr über die wichtige Rolle von Dibenzoylmethan als überlegener PVC-Wärmestabilisator und UV-Absorber für Ihre Kunststoff-Formulierungen.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernvorteil

Dibenzoylmethan
Dibenzoylmethan (DBM) mit der CAS-Nummer 120-46-7 ist ein essenzielles chemisches Additiv, das Leistung und Lebensdauer von Polyvinylchlorid (PVC)-Produkten erheblich verbessert. Als hochwirksamer PVC-Wärmestabilisator verhindert es kritisch den thermischen Abbau während der Hochtemperaturverarbeitung von PVC. DBM neutralisiert die während der Verarbeitung freigesetzte Salzsäure (HCl) und stabilisiert die Polymerkette, wodurch die Molmasse des Polymers erhalten und ein vorzeitiger Zerfall vermieden wird. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Anfangsfärbung und Transparenz der PVC-Produkte.
- Entdecken Sie die Vorteile von Dibenzoylmethan für die PVC-Stabilisierung und verbessern Sie Anfangsfärbung sowie Langzeit-Wärmebeständigkeit in Ihren Formulierungen.
- Lernen Sie, wie Dibenzoylmethan als UV-Absorber wirkt und PVC-Produkte vor Photodegradation schützt, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Verstehen Sie die synergetischen Effekte von Dibenzoylmethan mit Ca/Zn-Stabilisatoren, die ein 'Zink-Abbrand' verhindern und die Gesamtverarbeitungsstabilität erhöhen.
- Erforschen Sie die Verwendung von Dibenzoylmethan in nicht-toxischen transparenten PVC-Produkten – ideal für Anwendungen in der Medizintechnik und der Lebensmittelverpackung.
Hauptvorteile im Überblick
Überlegene Wärmebeständigkeit
Dibenzoylmethan unterbricht die Dehydrochlorierungsreaktion in PVC, bewahrt die molekulare Integrität und verhindert während der Hochtemperaturverarbeitung Degradation – entscheidend für eine verbesserte PVC-Thermostabilität.
Verbesserter UV-Schutz
Als UV-Absorber schützt Dibenzoylmethan PVC vor Sonneneinstrahlung, verhindert Vergilbung und Versprödung und gewährleistet so Langzeitstabilität im Außenbereich.
Optimierte Formulierungssynergie
In Kombination mit Calcium-/Zink-Stabilisatoren steigert Dibenzoylmethan signifikant Anfangsfärbung, Transparenz und die gesamte Verarbeitungsstabilität – und mindert Probleme wie 'Zink-Abbrand' in PVC-Formulierungen.
Hauptanwendungen
PVC-Rohre und -Profile
Verbessern Sie die Witterungsbeständigkeit und thermische Stabilität von PVC-Rohren und Fensterprofilen durch Einsatz von Dibenzoylmethan – für längere Produktlebensdauer.
Medizinprodukte
Nutzen Sie Dibenzoylmethan in medizinischen PVC-Geräten dank seiner nicht-toxischen Eigenschaften und zuverlässigen Leistung – sicher und langlebig.
Lebensmittelverpackung
Setzen Sie Dibenzoylmethan in Lebensmittelverpackungen ein, profitieren von seiner Nicht-Toxizität und der Fähigkeit, Klarheit und Integrität der Produkte zu bewahren.
Transparente Folien und Platten
Erzielen Sie ausgezeichnete Transparenz und Langzeitstabilität in PVC-Folien und -Platten, indem Sie Dibenzoylmethan in Ihre Formulierungen integrieren.