Oxolinsäure CAS 14698-29-4: Ihre Lösung zur Bekämpfung bakterieller Krankheiten

Nutzen Sie die Kraft der Oxolinsäure für eine wirksame antibakterielle Behandlung in der Landwirtschaft und Veterinärmedizin.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile der Oxolinsäure

Breitspektrum-Wirksamkeit

Oxolinsäure zeigt eine ausgeprägte Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum gram-negativer Bakterien und bietet robusten Schutz in landwirtschaftlichen und veterinärmedizinischen Einsätzen – ein wesentliches landwirtschaftliches Chemikaliensortiment.

Leistungsstarker Pflanzenschutz

Ihre Anwendung zur Behandlung von Reissaatgut bekämpft wirksam Reisblattbrand – eine bedeutende Gefahr für den Ertrag – und unterstreicht ihre Bedeutung für den Pflanzenschutz.

Hüter aquatischer Gesundheit

Oxolinsäure ist ein zentrales Mittel zur Behandlung bakterieller Krankheiten bei Fischen und Garnelen und sichert die Gesundheit sowie die Überlebensrate wertvoller Aquatiere.

Hauptanwendungsgebiete

Saatgutbehandlung bei Reis

Die Anwendung von Oxolinsäure für Reissaatgut ist ein kritischer Schritt zur Vermeidung von Setzlingsverlusten und Reisblattbrand und gewährleistet einen gesunden Start der Kultur.

Gesundheit aquatischer Tiere

Der Einsatz von Oxolinsäure zur Behandlung von Fisch- und Garnelenkrankheiten hilft, bakterielle Infektionen zu kontrollieren und fördert gesündere Aquakulturbetriebe.

Veterinärmedizin

Als vertrauenswürdiges veterinärmedizinisches Mittel spielt Oxolinsäure eine wichtige Rolle bei der Behandlung bakterieller Infektionen verschiedener Tierarten und unterstützt so das Tierwohl.

Anwendung als landwirtschaftliches Fungizid

Ihre Einordnung als Fungizid hebt ihre Doppelfunktion zur Kontrolle bakterieller sowie bestimmter pilzlicher Bedrohungen für Kulturen hervor.